Xbox stellt Gaming Copilot vor, eine KI, die Sie während Ihrer PC-Spielsitzungen unterstützt.
Microsoft überraschte alle mit der Veröffentlichung von Gaming Copilot (Beta), einer KI-Funktion speziell für PC-Spieler. Sie ist in die Spieleleiste integriert und steht Xbox Insider-Mitgliedern zur Verfügung, die am PC Gaming Preview-Programm teilnehmen.

Die Idee ist einfach und unkompliziert: Intelligente Unterstützung während des Spielens, damit du schnell vorankommst, ohne Zeit mit Suchen oder langwierigen Tutorials zu verschwenden. Du spielst einfach weiter, während der Assistent versteht, was auf dem Bildschirm passiert, und dir schnell passende Hinweise gibt.
Was ist Gaming Copilot?
Gaming Copilot fungiert als virtueller Assistent, der darauf trainiert ist, den Kontext Ihres Spiels in Echtzeit zu verstehen. Er kann Fragen zu Missionen beantworten, Ziele erklären, praktische Tipps geben und Ihnen sogar helfen, Elemente zu erkennen, die Ihren Fortschritt behindern könnten.
Dadurch entfällt die Zeit, die sonst mit der Suche nach Antworten in Foren oder Videos verschwendet würde. Anstatt das Spiel zu verlassen, interagieren Sie direkt mit der KI und bleiben auf das Spielgeschehen konzentriert.
Diese Funktion ist mit der Windows-Spieleleiste verknüpft. Drücken Sie einfach Windows + G, um die Spieleleiste zu öffnen und auf das Symbol „Gaming Copilot“ zuzugreifen. Nach der Anmeldung bei Ihrem Xbox- steht Ihnen der Assistent für Text- oder Sprachchats zur Verfügung.
Der Sprachmodus ist eines der Highlights, da man sich während des Spielens ganz natürlich unterhalten kann. Fragen dazu, wie man schwierige Abschnitte bewältigt, Kampfmechaniken versteht oder versteckte Gegenstände findet, können beantwortet werden, ohne das Spiel zu unterbrechen.
Analyse mittels automatisierter Screenshots

Eine der interessantesten Funktionen ist die automatische Screenshot-Analyse. Ist diese Funktion aktiviert, sendet sie sofort Bilder des Spielgeschehens an Gaming Copilot, das die Situation analysiert und mit präziseren Anweisungen reagiert.
Es ist also eine Möglichkeit, die Beschreibung jedes einzelnen Details zu vermeiden. Der Assistent erkennt die Situation und schlägt die beste Vorgehensweise vor, sei es eine alternative Route, die Verwendung eines bestimmten Gegenstands oder eine Strategieänderung.
Gaming Copilot liefert außerdem Informationen zu Ihren Erfolgen, Ihrem Spielfortschritt in installierten Titeln und empfiehlt Ihnen sogar neue Spiele basierend auf Ihrem Nutzungsprofil . Obwohl sich die App noch in der Beta-Phase befindet, hat Microsoft bereits angekündigt, dass sie kontinuierlich verbessert und um weitere Anpassungsmöglichkeiten erweitert wird.
Erwähnenswert ist auch, dass die Unterstützung auf kompatiblen tragbaren Geräten wie dem ROG Ally funktioniert und somit Flexibilität für diejenigen bietet, die Spiele nicht an ihrem Haupt-PC spielen.
Verfügbarkeit von Gaming Copilot
Die Funktion steht Xbox Insidern ab 18 Jahren in Brasilien, den USA, Japan, Australien, Neuseeland, Singapur und weiteren Ländern . Microsoft plant, die Funktion auf weitere Regionen und Sprachen auszuweiten und Gaming Copilot so einem stetig wachsenden Publikum zugänglich zu machen.
Das Feedback der Community spielt bei dieser Erweiterung eine Schlüsselrolle und hilft dabei, alles anzupassen, von der Genauigkeit der Antworten bis hin zur Geschwindigkeit der Interaktion.
Viele In-Game-Supportfunktionen beschränkten sich bisher auf statische Tabs oder generische Assistenten. Gaming Copilot ist anders, da es sofort verfügbar ist, sobald eine Frage auftaucht, ohne dass Spielpausen oder Bildschirmwechsel erforderlich sind.
Die Zukunft der künstlichen Intelligenz in Spielen.

Mit Gaming Copilot unternimmt Microsoft einen wichtigen Schritt zur Integration von künstlicher Intelligenz und digitaler Unterhaltung. Die Funktion zeigt, wie Technologie als direkter Partner agieren und sich dem Tempo und Stil jedes Einzelnen anpassen kann.
Das System befindet sich noch in der Entwicklungsphase, verspricht aber neue Funktionen wie personalisiertere Vorschläge, schnellere Reaktionszeiten und sogar die Integration mit anderen Diensten im Xbox-Ökosystem.




