Finde heraus, wie lange es dauert, Dragon Ball Sparking Zero durchzuspielen.
Dragon Ball Sparking Zero ist erschienen und weckt bei Fans von Akira Toriyamas berühmter Reihe nostalgische Gefühle. Als erstes Budokai Tenkaichi-Spiel seit 17 Jahren wurden hohe Erwartungen an Sparking Zero gestellt, und die Veröffentlichung begeisterte alle, die die Serie aufmerksam verfolgt haben. Doch eine Frage bleibt: Wie lange dauert es, Dragon Ball Sparking Zero ? Wenn du wissen möchtest, wie lange du für das Spiel benötigst, findest du die Antwort unten!

Entdecke Dragon Ball Sparking Zero
Dragon Ball Sparking Zero präsentiert sich als Kampfspiel im klassischen Stil, jedoch mit verbesserter Grafik und einer riesigen Auswahl an Kämpfern. Insgesamt stehen 182 Charaktere zur Verfügung, die von den traditionellen Sagas bis hin zu GT reichen, wobei GT nicht Teil des spektakulären Endes ist. Für langjährige Fans ist das Spiel eine wahre Reise in die Vergangenheit, die Nostalgie und neue Features gekonnt vereint.
Da es sich um ein Kampfspiel handelt, liegt der Fokus zwar auf den Kämpfen, Nebenmissionen und Sammelobjekte kommen aber nicht zu kurz. Die Spielzeit kann je nach Spielweise variieren . Kommen wir nun zu einer der häufigsten Fragen: Wie lange braucht man, um Dragon Ball Sparking Zero durchzuspielen?
Wie lange dauert es, die Hauptkampagne abzuschließen?

Wenn du dich auf die Hauptstory konzentrieren und die Nebenmissionen ignorieren möchtest, kannst du beruhigt sein. Laut HowLongToBeat lässt sich Dragon Ball Sparking Zero in nur 8 Stunden Spielzeit durchspielen. Das setzt natürlich voraus, dass du dich ausschließlich auf die Hauptgeschichte konzentrierst und dich nicht in den Details des Spiels verlierst. Wenn du es also eilig hast oder das Ende schnell sehen möchtest, sind 8 Stunden die ideale Zeit, um die Kampagne abzuschließen.
Erkundungen jenseits der Hauptgeschichte
Allerdings möchte nicht jeder das Spiel in kürzester Zeit durchspielen. Wer gerne jeden Winkel des Spiels erkundet, alle Nebenmissionen abschließt und Gegenstände sammelt, sollte sich bewusst sein, dass sich die Spielzeit dadurch erheblich verlängert. Das Abschließen aller Nebenmissionen in Dragon Ball Sparking Zero dauert etwa 26 Stunden. Neben den Kämpfen bleibt also genügend Zeit, alle zusätzlichen Spielelemente wie Bonuskämpfe und versteckte Sammelobjekte zu entdecken.
Wenn du Dragon Ball Sparking Zero zu 100 % abschließen willst, musst du mit einem noch größeren Zeitaufwand rechnen. Wer alle Missionen abschließen, alle Gegenstände sammeln und alle Orte erkunden möchte, kann mit etwa 80 Stunden Spielzeit rechnen.
Wie viele Stunden Spielzeit braucht man wirklich?
Zusammenfassend lassen sich die Spielzeiten für Dragon Ball Sparking Zero wie folgt darstellen:
- Hauptkampagne : Ungefähr 8 Stunden Spielzeit;
- Hauptkampagne + Nebenmissionen : Ungefähr 26 Stunden;
- 100% Spielabschluss erreichen : Ungefähr 80 Stunden.
Diese Zeiten sind nur Schätzwerte und können je nach Engagement und Erfahrung mit den Spielen der Reihe variieren. Jeder hat sein eigenes Tempo, und je nachdem, wie sehr du das Dragon Ball- , kann sich die Spielzeit verlängern oder verkürzen.
Lohnt es sich, so viel Zeit in Dragon Ball Sparking Zero zu investieren?

Sollte Dragon Ball Sparking Zero jedoch mehr als nur ein kurzweiliges Spielerlebnis bieten, wird sich der Zeitaufwand zweifellos lohnen. Die Komplexität der Nebenmissionen und die zusätzlichen Herausforderungen lassen das Abenteuer weit über die Hauptgeschichte hinausgehen.
Daher ist es etwas, das langjährige Fans der Reihe lieben werden, da es das Gefühl eines "vollständigen" Spiels vermittelt, bei dem man sich in den Details verlieren und jede Facette des Dragon Ball-Universums erkunden kann.
Letztendlich hängt der Zeitaufwand für Dragon Ball Sparking Zero von deinen persönlichen Zielen im Spiel ab. Egal, ob du es schnell durchspielen oder dich in den unzähligen Missionen und Sammelobjekten verlieren willst – eines ist sicher: Spielspaß ist garantiert!



