Erfahre, wie du die Schnellreise in Death Stranding 2 nutzt.
In Death Stranding 2: On the Beach ist das Laufen nach wie vor der wichtigste Bestandteil des Spiels. Unwirtliche Umgebungen zu durchqueren, schwieriges Gelände zu überwinden und sich natürlichen oder von Menschen verursachten Gefahren zu stellen, gehört weiterhin zu Sam Porter Bridges' Alltag. Doch die gleiche Strecke dutzende Male zurückzulegen, kann ermüdend sein, insbesondere beim zweiten Durchspielen oder wenn man optionale Aufgaben erledigen möchte. Daher wurde die sogenannte Schnellreise in Death Stranding 2 .

Das Spiel bietet zwei verschiedene Möglichkeiten, schnell zwischen bereits besuchten Orten zu reisen. Diese Optionen stehen jedoch nicht von Anfang an zur Verfügung und haben Einschränkungen, die man kennen sollte. Denn das Schnellreisesystem in Death Stranding 2 ist nicht für alle Situationen geeignet.
Es hat spezifische Regeln, hängt von bestimmten Charakterkonfigurationen oder Freischaltungen im Spielverlauf ab und hat Konsequenzen. Dennoch kann die effektive Nutzung in strategischen Situationen viel Zeit und Mühe sparen.
Wie schalte ich die Schnellreise in Death Stranding 2 frei?
Die Schnellreisefunktion in Death Stranding 2 nach Auftrag Nr. 12 auf , einer Hauptmission, die Sam in eine teerverseuchte Region Australiens führt. Dieser Abschnitt des Spiels dauert in der Regel etwa 10 Stunden, je nach Spieltempo und Erkundungsintensität.
Nach Abschluss dieser Mission und dem Ansehen der Zwischensequenzen erhalten Sie Zugang zum Raumschiff DHV Magalhães, einer mobilen Technologiebasis, die als Operationszentrale und Transportmittel zwischen Regionen dient. Mit ihr können Sie sofortige Bewegungen ausführen , sofern Start- und Zielpunkt mit dem chiralen Netzwerk verbunden sind.
Wichtig zu wissen: Die Schnellreise in Death Stranding 2 mit dem DHV Magellan funktioniert nur zwischen bestimmten Orten. Zuvor müssen die Hauptmissionen abgeschlossen und die Verbindungen in den gewünschten Regionen aktiviert sein.
Wie nutze ich das DHV Magalhães für Kurzstrecken?

Die DHV Magellan ist zweifellos der direkteste Weg, die Schnellreisefunktion in Death Stranding 2 zu nutzen. Um sie zu verwenden, betreten Sie einfach das Schiff, öffnen Sie die Karte über die Options-Taste und halten Sie die X-Taste gedrückt, um die verfügbaren Ziele anzuzeigen. Wählen Sie Ihren gewünschten Zielort und bestätigen Sie den Sprung.
Dieses Schiff bietet den Vorteil, dass es neben Sam auch Fracht und Fahrzeuge transportieren kann. Dadurch geht keine Ausrüstung verloren und du kannst deine Struktur strategisch an einen anderen Punkt auf der Karte verlegen. Das erleichtert die Sache erheblich, insbesondere wenn an bereits besuchten Orten noch Lieferungen ausstehen.
Diese Transportmethode hat jedoch ihren Preis: Lieferungen mit dem Raumschiff erhalten nicht die maximale Punktzahl und weniger Likes. Daher ist sie zwar eine praktische Alternative, wirkt sich aber direkt auf deine Punktzahl und deinen Ruf im Spiel aus.
Wie benutze ich den Transponder?
Neben dem Raumschiff gibt es in Death Stranding 2 noch eine weitere Möglichkeit der Schnellreise: den Transponder. Dieser wird mit CQP der Stufe 2 hergestellt und erzeugt ein Sprungportal am Strand. Mit ihm kann Sam sich im chiralen Netzwerk von einem Punkt zum anderen teleportieren, sofern sich an beiden Orten Strukturen desselben Typs befinden.
Um diesen Modus zu aktivieren, müssen Sie sich in einem netzwerkverbundenen Bereich befinden, das Gebäudemenü öffnen, den Transponder auswählen und ihn an einem strategischen Punkt positionieren. Anschließend können Sie einfach den Bahnsteig betreten und Ihr Ziel auswählen.
Anders als die DHV Magalhães transportiert der Transponder weder Fracht noch Fahrzeuge. Sams gesamte Ausrüstung, die er zum Zeitpunkt des Sprungs bei sich trägt, bleibt am Ausgangspunkt zurück und wird dort eingelagert. Sie können diese Gegenstände später abholen, sie begleiten Sie aber nicht auf der Reise.
Diese Art der Schnellreise in Death Stranding 2 ähnelt dem System im ersten Spiel. Sie ist zwar eingeschränkter, aber dennoch sehr nützlich, um Abkürzungen zu nehmen, unnötige Konfrontationen zu vermeiden oder sich schneller neu zu positionieren.
Wichtige Tipps
Trotz ihrer praktischen Vorteile ist die Schnellreise in Death Stranding 2 nicht immer verfügbar. In bestimmten Abschnitten der Hauptgeschichte werden das Schiff oder die Portale vorübergehend deaktiviert, sodass der Spieler die Reise auf herkömmliche Weise fortsetzen muss. Dies liegt unter anderem daran, dass das Spiel physische Bewegung als wesentlichen Bestandteil seines Designs betrachtet.
Darüber hinaus funktionieren beide Reisearten nur an Orten, die bereits in das chirale Netzwerk eingebunden sind. Befinden Sie sich also in einem neuen Gebiet oder außerhalb der Abdeckung, müssen Sie sich zunächst mit dem jeweiligen Ort verbinden, bevor Sie eine schnelle Fortbewegung in Erwägung ziehen können.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Schnellreisen zwar nützlich sind, aber euren Fortschritt bei Lieferungen und eurem Ruf beeinträchtigen können. Lieferungen per Schnellreise in Death Stranding 2 bringen tendenziell weniger Punkte ein, also nutzt sie sparsam, insbesondere wenn ihr eure Leistung maximieren wollt.
Wann sollte man in Death Stranding 2 die Schnellreise nutzen?

Die Schnellreisefunktion in Death Stranding 2 ist am effektivsten, wenn man zu bereits besuchten Orten zurückkehren, vergessene Fracht bergen, Gebäude untersuchen oder Nebenquests abschließen muss. In diesen Fällen gleicht die Zeitersparnis den niedrigeren Punktestand aus.
Es eignet sich auch hervorragend, wenn man sich an einem anderen Punkt auf der Karte positionieren möchte, um etwas Bestimmtes freizuschalten oder eine laufende Mission fortzusetzen. Insbesondere das DHV-Magellan-Schiff ermöglicht eine deutlich umfassendere Neupositionierung, da es alles zusammen mit Sam transportieren kann.
Wenn es hingegen darum geht, das Potenzial des Spiels voll auszuschöpfen – mit Reflexionen über Anstrengung, das Überwinden von Herausforderungen und die Verbindung zwischen Menschen –, ist die Reise zu Fuß immer noch am eindrucksvollsten. Die Schnellreise in Death Stranding 2 mag zwar eine Abkürzung sein, ersetzt aber nicht die Wirkung, einen Berg zu durchqueren oder einen Chiralsturm zu überleben.




