Die besten Teams für Yae Miko in Genshin Impact (aktualisiert)
Yae Miko mit Update 5.6 zurück im von Genshin Impact Die Fünf-Sterne-Elektro-Heldin ist bis zum 17. Juni im Inazuma-Chronik-Wunsch erhältlich und kann sowohl als Neben-DPS als auch als Hauptangreiferin eingesetzt werden. Dank Synergien, die Reaktionen wie Hast und Superblüte , eignet sie sich hervorragend für fortgeschrittene Teamzusammenstellungen. Ihre Rückkehr beinhaltet auch ihre exklusive Waffe „ Kaguras Wahrheit“.

Yae Mikos Vielseitigkeit ermöglicht eine effiziente Integration in verschiedene Teamstile. Ob als offensive Unterstützung oder als Hauptschadensquelle – in Kombination mit Charakteren, die gute Elementarreaktionen erzeugen, verstärkt sie die Teamleistung.
Nachfolgend sind fünf empfohlene Formationen aufgeführt, um das Potenzial der Kitsune-Priesterin in den anspruchsvollsten Inhalten des Spiels auszuschöpfen.
Das Team mit Yae Miko Fischl Kazuha und Nahida maximiert den elektrischen Schaden durch Feldunterstützung.
Diese Zusammenstellung nutzt Reaktionen wie Hast und Stärkung. Yae Miko und Fischl verursachen mit automatisierten Fähigkeiten kontinuierlichen Schaden außerhalb des Kampffelds. Nahida verstärkt die Gruppe durch erhöhte Elementarfertigkeit und schnelle Anwendungen des Dendro- . Kazuha Set „Grüner Schatten“ .
Der Mangel an Heilung und Schutz macht das Team in längeren Kämpfen verwundbar. Dennoch machen der hohe Schaden und die hohe Rotationsgeschwindigkeit diese Option zu einer der besten Offensivoptionen. Sie ist ideal für Spieler, die die Positionierung beherrschen und wissen, wann sie sich zurückziehen müssen.

Die Kombination mit Tighnari Nahida und Zhongli bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Schaden und Widerstand.
Tighnari und Yae teilen sich die Rolle der Hauptschadensverursacher . Während Sumerus Bogenschützin Dendro schnell anwendet , Miko die Abklingzeiten mit ihren Beschwörungen und Fähigkeiten. Nahida Fertigkeitsbonus die kontinuierliche Anwendung des Pflanzenelements.
Zhongli vervollständigt die Formation durch seinen Schutz. Sein Schild reduziert den erlittenen Schaden und verhindert Unterbrechungen der Rotation. Mit diesem Team lässt sich der Spiralabgrund sicher und mit ausgewogener Leistung bewältigen.
Alhaitham aktiviert zusammen mit Yae Nahida und Fischl schnelle und konstante Reaktionen.
Die Synergie zwischen Alhaitham und Yae Miko verstärkt den Hast-Mechanismus . Miko und Fischl agieren als offensive Unterstützer und sind auch außerhalb der Hauptrotation auf dem Feld präsent. Nahida erhöht den Schaden mit ihrem Elementarfeld und verstärkt so sowohl Alhaithams Angriffe als auch die von Yae ausgelösten Reaktionen.
Der Mangel an defensiven Charakteren ist die größte Schwäche. Spieler, die Wert auf Sicherheit legen, können Fischl gegen Kuki Shinobu austauschen, die Heilung bietet, ohne die Reaktionsgeschwindigkeit zu beeinträchtigen. Diese Formation eignet sich gut für Herausforderungen, die schnelle Reaktionen und kontinuierlichen Schaden erfordern.

Gemeinsam mit Furina Sigewinne und Nahida erkundet das Team das Potenzial von Quickbloom.
Diese Formation basiert auf der Überblühungsreaktion . Yae Miko steuert diese Reaktionen aktiv und verursacht durch ihre Geschütztürme kontinuierlichen Schaden. Furina verstärkt das Offensivpotenzial mit ihrer ultimativen Fähigkeit und ihrer Synergie mit Charakteren mit hoher maximaler Gesundheit.
Sigewinne tritt als Unterstützerin mit Flächenheilung und erhöhtem Schaden durch ihre passive Fähigkeit ins Spiel ein . Mit zwei Hydro-Charakteren im Team entsteht eine Resonanz, die die maximale Gesundheit der Verbündeten zusätzlich verstärkt. Diese Kombination ist ideal für alle, die in längeren Kämpfen auf Konstanz und Teamzusammenhalt Wert legen.
Team Raiden Shogun Chevreuse und Bennett konzentrieren sich auf die Überlastungsreaktion
Diese ungewöhnliche Formation gewann mit Chevreuses Ankunft an Stärke. Der Militärkapitän verursacht erhöhten Schaden an Pyro- und Elektro-Charakteren, wenn die Gruppe ausschließlich aus diesen Elementen besteht. Raiden Shogun reduziert den Energiebedarf für die Wiederaufladung und ermöglicht so den kontinuierlichen Einsatz von Fähigkeiten.
Bennett und Chevreuse sorgen mit Heilung und Angriffsboni für zusätzliche Stabilität. Das Ergebnis ist eine vielseitige Teamzusammenstellung, die sich je nach Bedarf anpassen lässt. Yae Miko kann sowohl als Hauptangreiferin als auch als Unterstützerin mit hohem Schaden außerhalb des Kampffelds agieren.
Yae Miko bleibt eine starke Wahl für Spieler in Genshin Impact, die Vielseitigkeit und hohen Schaden suchen. Ihre besten Teams kombinieren beständigen Elementareinsatz, Feldkontrolle und optimierte Reaktionen.
Die Wahl der richtigen Partner ermöglicht es dir, deinen Charakter an jede Herausforderung im aktuellen Spiel anzupassen. Dank neuer Updates Fünf-Sterne -Optionen .



