Team Cherry veröffentlicht Hollow Knight Siksong-Update.
Team Cherry hat kürzlich ein Update für Hollow Knight: Silksong veröffentlicht, das zahlreiche Fehlerbehebungen enthält, die sich direkt auf das Spielerlebnis auswirken. Der Fokus liegt zwar auf der Steam-Version, viele der Änderungen wurden aber auch in die Versionen für Nintendo Switch und Switch 2 übernommen.

Dieses Hollow Knight-Update konzentriert sich darauf, das Gameplay stabiler und vorhersehbarer zu gestalten und technische Probleme zu beheben, die Spieler gestört haben. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören Korrekturen an der Steuerung. Mehr dazu hier!
Anpassungen an Fähigkeiten und Gegenständen
Das Hollow Knight-Update brachte auch Änderungen an den Fähigkeiten und Werkzeugen des Spiels. Die Harpune, die zuvor zwei Einheiten Seide statt einer gewährte, wurde angepasst, und der Schaden einiger Fähigkeiten, wie etwa Scharfer Pfeil und Kreuzstich , wurde leicht erhöht. Im Gegenzug wurde der Schaden von Fadensturm bei höheren Nadelstufen leicht reduziert, um seine Wirkung auszubalancieren.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Skalierung von Runenwut, die nun dem Muster der anderen Seidenfertigkeiten folgt. Diese Änderung sorgt für einen gleichmäßigeren Angriffsverlauf und vermeidet Unstimmigkeiten, die das Spielerlebnis beeinträchtigen könnten. Auch die Handwerkssets, die zuvor den Schaden blauer Offensivwerkzeuge nicht erhöhten, wurden korrigiert.
Fehlerbehebungen bei Gegnern und Bossen.

Team Cherry hat mehrere Situationen behoben, in denen Gegner und Bosse unerwartetes Verhalten zeigten. Beispielsweise reagiert die Kurvenklaue nun korrekt auf den Herabwärtsschlag des Jägers, und der Pharlidentaucher gleitet nach Hinterhalten in manchen Szenen nicht mehr über Dächer. Seth, der zeitweise nicht erreichbar war, wurde angepasst, ebenso wie der Zweite Wächter, der nach seiner Niederlage wirbelnd erscheinen konnte.
Darüber hinaus wurde eine weitere wichtige Anpassung an Krustenkönig Khann vorgenommen, der beim Betreten leistungsschwächerer Systeme aus dem Spielfeld fallen konnte. Auch Gegner wie der Chirurg wurden korrigiert, sodass sie den Charakter nicht mehr aus dem vorgesehenen Bereich ziehen konnten. Diese Änderungen zeigen, dass das Hollow Knight-Update nicht nur einfache Anpassungen vorsah, sondern auch die Stabilität im Kampf und bei der Erkundung berücksichtigte.
Fehlerbehebung bei Karten- und Datenerfassungsproblemen
Einer der frustrierendsten Aspekte von Hollow Knight waren die Probleme mit der Karte und dem Sammeln von Gegenständen. Das Update behob mehrere Fehler, durch die man die Kartengrenzen verlassen konnte, und verhinderte so, dass Spieler feststeckten oder auf unzugängliche Gebiete stießen . Auch der Fehler mit den Spulenfragmenten, die verloren gehen konnten, wenn man sie direkt nach dem Einsammeln wieder verließ, wurde behoben.
Die Gleitblöcke der Gewölbe, die zuvor auf andere Schadensquellen als die Nadel falsch reagierten, funktionieren nun wie erwartet. Handwerkssets und die Krabbelarmspange wurden ebenfalls angepasst, um zu verhindern, dass ungewollte Aktionen den Spielfortschritt unterbrechen. Der Verbrauch von Seidenfressern unter Wasser wird nun korrekt registriert, wodurch Probleme behoben werden, die den Spieler verwirren könnten.
Verbesserungen bei Beutezügen und Belohnungen
Neben Fehlerbehebungen wurden mit dem Hollow Knight-Update auch die Belohnungen angepasst, um die Spielbalance zu verbessern. Die Drop-Chance für den Wunschgegenstand „Feine Nadeln“ wurde von 50 % auf 100 % erhöht, allerdings wurde auch die benötigte Menge angehoben. Diese Änderung soll das Erhalten seltener Gegenstände ausbalancieren und die Herausforderung beibehalten, ohne den Spielfortschritt zu behindern.
Es wurden außerdem kleinere Anpassungen an Ausrüstung und Fähigkeiten vorgenommen, um die Seiden- und Ressourcengewinnung besser vorhersehbar zu machen. Diese Sorgfalt zeugt von Liebe zum Detail, die in langen Matches den Unterschied ausmacht und verhindert, dass sich kleine Probleme zu Frustrationen auswachsen.
Übergangsanpassungen und Szenenschnitte

Das Update beschränkte sich nicht nur auf Kampf und Sammeln. Einige Fehler bei Szenenübergängen wurden behoben, beispielsweise das Erscheinen von Zahnrädern an falschen Orten oder deren reduzierte Anzahl. Das Große Tor friert beispielsweise nicht mehr ein, wenn bestimmte Glockenschreine inaktiv bleiben, wodurch die Öffnung wichtiger Bereiche nicht mehr unterbrochen wird.
Darüber hinaus wurden mit dem Hollow Knight-Update Probleme mit dem Verhalten von Gegnern nach Szenenübergängen behoben. Diese Anpassungen tragen dazu bei, die Kohärenz der Spielwelt und die Vorhersagbarkeit von Aktionen zu wahren – wesentliche Elemente in einem Spiel, das Wert auf Erkundung und Strategie legt.
Im gesamten Spiel wurden mehrere kleinere Fehlerbehebungen vorgenommen, die das Spielerlebnis stabiler und flüssiger gestalten. Es handelt sich zwar nicht um grundlegende Änderungen, aber sie reduzieren Unterbrechungen und unerwartetes Verhalten, die den Spielfluss bei längeren Sessions stören könnten.
Team Cherry hat bei diesem Hollow Knight-Update viel Wert auf technische und spielerische Details gelegt. Es beschränkt sich also nicht nur auf kleinere Anpassungen. Jede Änderung wurde so gestaltet, dass ihr euch voll und ganz auf Kämpfe und Erkundung konzentrieren könnt, ohne euch Gedanken über Fehler machen zu müssen, die den Spielfluss zuvor gestört haben.
Dieses Hollow Knight-Update beweist den anhaltenden Fokus auf das Spielerlebnis. Auch ohne größere Änderungen an Balance oder Schwierigkeitsgrad umfassen die vorgenommenen Anpassungen Steuerung, Gegner, Bosse, Gegenstände, Fähigkeiten und Szenenübergänge.



