Seltene Shiny-Pokémon sind im Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket erschienen.

Dieser Beitrag enthält Informationen über Schillernde Pokémon bei der Erweiterung Großartiges Festivalmit Einzelheiten über Strategien Und Seltenheit. 🎴

Die Brilliant Festival“ für das Sammelkartenspiel Pocket bringt frischen Wind in das beliebte digitale Kartenspiel. Sie führt Schillernde Pokémon-Karten ein – alternative und optisch einzigartige Versionen der bekanntesten Monster der Reihe. Die Erweiterung verleiht dem Spiel eine strategische und kommerzielle Dimension und bietet Karten mit hohem optischen und Sammlerwert sowie besonderer Seltenheit.

Seltene Shiny-Pokémon sind im Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket erschienen.

Der Unterschied zu den Hauptspielen der Reihe liegt im Erwerbsprozess: Man muss nicht mehr stundenlang kämpfen oder Zufallsbegegnungen austragen, um eine glänzende Karte . Man öffnet einfach bestimmte Kartenpackungen der neuen Erweiterung – oder, wer den Zufall vermeiden möchte, kann gesammelte Punkte nutzen, um die gewünschte Karte direkt zu erhalten.

Schillernde Pokémon sind Teil einer begrenzten Auswahl aus der „Schillerndes Festival“ und verteilen sich auf zwei Seltenheitskategorien. Pokémon mit einem Schillerstern (★) haben eine Chance von 2,857 %, pro geöffneter Karte erhalten zu werden. Pokémon mit zwei Schillersternen (★★) sind noch seltener und haben nur eine Wahrscheinlichkeit von 1,333 %.

Das System basiert zwar auf Glück, ermöglicht aber auch die Verwendung von Pack-Punkten, der Spielwährung , um diese Karten garantiert freizuschalten: 1.000 Punkte für eine einsternige Shiny-Karte und 1.350 Punkte für eine zweisternige Shiny-Karte. Diese Struktur bietet dem Spieler die Wahl zwischen dem Überraschungsmoment und der Sicherheit eines direkten Tauschs.

Seltene Shiny-Pokémon sind im Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket erschienen.
Foto: Pokémon TCG Pocket

Die glänzenden Karten zeigen klassische Pokémon und neuere Neuzugänge, wobei Glurak und Lucario besonders beliebt sind.

Die vollständige Liste der in dieser Erweiterung verfügbaren Schillernden Pokémon umfasst Kreaturen aus klassischen und modernen Generationen. Unter den Pokémon mit ★ (einem Stern) Seltenheit Glumanda, Riolu und Hornliu hervor , deren Chance, ein solches Pokémon zu erhalten, nur 0,285 % pro Karte beträgt – ein realer Wert, der den Anteil der Sterne an der Gesamtwahrscheinlichkeit, ein solches Pokémon zu erhalten, berücksichtigt.

In der ★★-Kategorie (zwei Sterne) haben Sammler die Chance, besondere Versionen von Beedrill ex, Wugtrio ex, Lucario ex und dem legendären Charizard ex . Die beiden Letztgenannten sind bei Fans besonders begehrt und daher auch am schwersten zu finden: Ihre Wahrscheinlichkeit, in einem Boosterpack zu erscheinen, liegt jeweils nur bei 0,083 %.

Das Seltenheits- und Belohnungssystem verstärkt den Wettbewerbsaspekt des Spiels und fördert das Sammeln wertvoller Karten – nicht nur für Kämpfe, sondern auch für die eigene Sammlung. Die Präsenz von Pokémon wie Glurak-EX – traditionell eines der wertvollsten der gesamten Reihe – steigert die Vorfreude auf die Erweiterung und das Interesse an neuen Boosterpacks.

Darüber hinaus zieht die Kombination aus Nostalgie und Neuheit, die sich in der Einbindung von Pokémon wie Kakuna und Varoom , sowohl erfahrene Spieler als auch Neulinge an.

Seltene Shiny-Pokémon sind im Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket erschienen.
Foto: Pokémon TCG Pocket

Strategien, Punkte und mögliche zukünftige Updates treiben die Community des Spiels an.

Mit den neuen Möglichkeiten der Erweiterung „Schillerndes Festival“ suchen Spieler nach Strategien, um ihre Chancen auf die begehrten Schillernden Pokémon zu maximieren. Während manche darauf setzen, immer wieder Boosterpackungen zu öffnen und auf ihr Glück zu hoffen, sammeln andere lieber Boosterpackungspunkte durch tägliche Herausforderungen und zeitlich begrenzte Events.

Die Wahl zwischen dem Ausgeben von Punkten oder dem Versuch, sein Glück zu versuchen, hat sich zu einer der meistdiskutierten Entscheidungen in der Gaming-Community entwickelt und sorgt für ein ständiges Engagement im Spiel.

Der Entwickler hat zwar keine konkreten Termine genannt, aber angedeutet, dass neue Shiny-Pokémon in zukünftigen Updates des Pokémon TCG Pocket .

Es wird erwartet, dass beliebte Kreaturen glänzende Versionen erhalten, wodurch sich die Auswahlmöglichkeiten und die Vielfalt der möglichen Strategien im Spiel erhöhen. Diese ständige Erweiterung ist Teil der Dynamik des Kartenspiels , das darauf abzielt, die Spielerschaft durch regelmäßige Inhalte und exklusive Belohnungen aktiv zu halten.

Pokémon TCG Pocket erweitert seinen Reiz durch ein Seltenheitssystem und visuelle Anpassungsmöglichkeiten.

Neben der Suche nach seltenen Karten hat auch die Ästhetik der Shiny-Versionen zum Wertzuwachs der Erweiterung beigetragen. Die Pokémon erscheinen in alternativen Farben und mit verbesserten visuellen Details, was die Sammlung für langjährige Fans noch attraktiver macht.

Viele Spieler berichten, dass es schon ein Erfolg ist, eine glänzende Karte in ihrer Sammlung zu haben, selbst wenn die Karte nicht häufig in Kämpfen eingesetzt wird.

Das Shiny-Festival beweist, dass Pokémon TCG Pocket mehr ist als nur ein Kartenspiel – es ist ein digitaler Raum zum Sammeln, für Strategien und Statistiken. Die Einführung der Shiny-Karten unterstreicht dies und gibt Spielern neue Anreize, das Spiel täglich zu erkunden und aktiv an der Community teilzunehmen.

Für Sammler stellt jede Shiny-Karte ein einzigartiges Sammlerstück dar, für Wettkämpfer hingegen ein potenzielles Werkzeug zum Sieg. In beiden Fällen fasziniert die Brillanz dieser besonderen Pokémon die Fans weiterhin.

Verfasst von