Ragnarök Online LATAM ist in Brasilien gestartet.
Wer schon mal von klassischen MMORPGs gehört hat, Ragnarök Online sicherlich zu den Favoriten. Mit dem offiziellen Start von Ragnarök Online LATAM erreicht diese Online-Gaming-Legende nun mit voller Wucht das lateinamerikanische Publikum. Der Unterschied? Ein Server in Brasilien mit Support in Portugiesisch, Spanisch und Englisch sowie Events, die die leidenschaftliche Community begeistern werden.

Gravity , der Entwickler des Spiels, ließ sich nicht allein von Nostalgie leiten und fügte neue Features hinzu, die insbesondere dem lateinamerikanischen Publikum zugutekommen werden. Die Erwartungen waren seit der offenen Beta enorm, und endlich war es soweit: Am 28. Mai 2025 startete der LATAM-Server offiziell. Ziel war es, den Spielern in dieser Region ein Erlebnis zu bieten, das die lokale Kultur besser widerspiegelt.
Brasilianischer Server: Ein Sieg für das heimische Publikum.
Einer der meistdiskutierten Aspekte des Starts war die Bestätigung des brasilianischen Servers, liebevoll BRO genannt . Ein Server im eigenen Land ist ein lang ersehnter Erfolg. Dadurch verbessert sich die Latenz des Spiels deutlich, Ruckler gehören der Vergangenheit an und das Spiel läuft flüssiger in Kämpfen und Missionen.
Darüber hinaus die mehrsprachige Unterstützung das Spiel deutlich zugänglicher. Spieler, die lieber auf Portugiesisch spielen, können ebenso unbesorgt sein wie diejenigen, die Spanisch oder Englisch bevorzugen. Dies trägt maßgeblich dazu bei, neue Spieler zu gewinnen, die sich aufgrund der Sprachbarriere zuvor ausgeschlossen fühlten. Auch für die lokale Community bedeutet es, sich stärker in das Spiel integriert zu fühlen.
Veranstaltungen zur Feier und Einbindung der Gemeinschaft.

Nichts ist schöner, als die Ankunft eines neuen Servers mit besonderen Events zu feiern, und Ragnarök Online LATAM hat sich richtig ins Zeug gelegt. Gleich zu Beginn kann jeder, der sich einloggt, an Glücksrädern, Herausforderungen und Wettbewerben teilnehmen, die die ersten Spieler belohnen, die in den Spielklassen Level 175 erreichen.
Wenn ihr also einen zusätzlichen Anreiz braucht, um aufzusteigen und zu kämpfen, sind diese Events die perfekte Gelegenheit. Sie tragen nicht nur dazu bei, den Server aktiv zu halten, sondern bieten auch zusätzliche Motivation zur Interaktion mit anderen Spielern. Interaktion war schon immer einer der Schlüssel zum Erfolg von Ragnarök Online.
Inhalte bis Erweiterung 14.2: Viel zu entdecken!
Wer in die Welt von Ragnarök Online zurückkehrt, findet dort eine Fülle an Inhalten. Der LATAM-Server bietet Zugriff auf Episode 14.2, die Systeme wie den Bifrost-Turm und die traditionellen Gildenkriege beinhaltet – eine der intensivsten und strategischsten Möglichkeiten, Freunde für packende Schlachten zusammenzubringen.
Es gibt 18 spielbare Klassen, was eine riesige Auswahl an Möglichkeiten bietet, Charaktere ganz nach deinem Geschmack zu gestalten. Egal, ob du Nahkämpfer bevorzugst oder Magier liebst, du findest garantiert den passenden Weg.
Monetarisierung: Ein Thema, das die Meinungen spaltet.

Ragnarök Online LATAM setzt auf ein Free-to-Play-Modell , ideal für alle, die nicht sofort Geld investieren möchten. Das Monetarisierungssystem basiert jedoch auf dem bekannten „Gacha“-System, bei dem man Gegenstände durch Glück erhält – entweder durch Kauf oder durch Spielen.
Dieses Modell stößt nicht bei allen Fans auf Zustimmung, da einige befürchten, es könnte das Spiel unausgewogener machen. Wer hingegen gerne sein Glück versucht und seltene Gegenstände sammelt, könnte an dieser Mechanik Gefallen finden. Wichtig ist, dass das Spiel weiterhin kostenlos bleibt und das „Einloggen und Gewinnen“ bereits auf der offiziellen Website aktiv ist und den Teilnehmern exklusive Gegenstände garantiert.
Mit dem offiziellen Start machte Gravity deutlich, dass dies nur der erste Schritt einer langen Reise ist. Weitere Updates und Events sind bereits in Planung, um den LATAM-Server aktiv und mit neuen Inhalten gefüllt zu halten.
Diese Haltung zeigt, dass das Unternehmen das Spiel weiterentwickeln will, die Community im Blick hat und auf Feedback eingeht. Für MMORPG-Fans ist das ein positives Zeichen, dass es Raum für Wachstum und ständige Verbesserungen gibt.
Wenn Sie also schon länger darauf gewartet haben, in die Welt von Ragnarök Online zurückzukehren oder sie besser kennenzulernen, ist dies eine großartige Gelegenheit, sich an einem der am längsten laufenden Spiele in der Geschichte der MMORPGs zu beteiligen.




