Wie lange dauert es, The Last of Us durchzuspielen?

Dieser Beitrag enthält Informationen über die zum Durchspielen benötigte Zeit. The Last Of UsDie Hauptgeschichte dauert 14 Stunden, aber einschließlich der Erweiterung und Herausforderungen, die wir erreichen können 28 Stunden.

Schau es dir auf Steam an.

Das Durchspielen von The Last of Us kann länger dauern als zunächst angenommen. Obwohl die Geschichte des Spiels recht einfach ist, beeinflusst die individuelle Spielweise die benötigte Zeit erheblich. Begleite mich also und finde heraus, wie lange du zum Durchspielen brauchst.

The Last Of Us

Wie lange dauert es, The Last of Us durchzuspielen?

Wenn man direkt zur Sache kommen und sich nicht von Nebenmissionen ablenken lassen möchte, ist das Spiel in etwa 14 Stunden durchgespielt. Dabei wird nur die Hauptgeschichte berücksichtigt, ohne die Umgebung ausgiebig zu erkunden oder Gebiete erneut zu besuchen. Aber es gibt einen wichtigen Punkt zu beachten: Viele Spieler möchten alles erleben, was das Spiel zu bieten hat.

Wenn du diesen Weg einschlägst, verlängert sich die Spielzeit. Mit der Erweiterung „Left Behind“ erhöht sich die Spielzeit beispielsweise auf etwa 17 Stunden. Wer wirklich alles aus dem Spiel herausholen, alle Gegenstände finden, Belohnungen freischalten und sich an den schwierigsten Levels messen möchte, kann mit 22 bis 28 Stunden rechnen.

Der Schwierigkeitsgrad hat direkten Einfluss darauf. Auf höheren Schwierigkeitsgraden ist doppelt so viel Aufmerksamkeit erforderlich. Ressourcen werden knapper und die Kämpfe intensiver. Auch die Art und Weise, wie man vorankommt, ändert sich grundlegend. Anstatt einfach von einem Punkt zum anderen zu rennen, muss man jeden Schritt sorgfältig überlegen.

Dieser Unterschied in der Spielzeit verdeutlicht die Sorgfalt, mit der The Last of Us entwickelt wurde. Nichts wirkt überhastet. Die Gestaltung der Momente, der Erzählrhythmus und selbst die Stille zwischen den einzelnen Aktionen – alles trägt zum Spielerlebnis bei . Wer sich an höhere Schwierigkeitsgrade wagt, entdeckt Nuancen, die auf einfacheren Stufen unbemerkt bleiben.

Ich habe die Serie schon gesehen, lohnt es sich, sie zu spielen?

HBO schon kennt , ist das Spielen von The Last of Us ein völlig anderes Erlebnis. Die Serie war zwar gut produziert, in vielen Aspekten originalgetreu und spannend, aber sie ersetzt nicht die persönliche Beteiligung, die das Spiel bietet. Beim Spielen geht es ums Mitwirken. Jede Entscheidung erfordert Aufmerksamkeit. Jeder Zug hat Gewicht, und wenn man die Kontrolle hat, gewinnt die Geschichte an Tiefe.

Ellie und Joel kommen sich näher, wenn der Spieler ihre Entscheidungen trifft. Dadurch gewinnen die prägenden Szenen der Serie beim Spielen mit dem Controller noch mehr an Wirkung. Die Spannung ist spürbar, sowohl in den Gesprächen als auch in den gefährlichsten Momenten.

Darüber hinaus schafften es einige Szenen aus dem Spiel nicht in die Fernsehfassung. Diese zusätzlichen Momente tragen wesentlich zu einem besseren Verständnis der Charaktere und der Realität dieser Welt bei. Selbst Szenen, die ähnlich erscheinen, gewinnen eine ganz andere Wirkung, wenn man den Controller in der Hand hält.

Aktive Teilnahme beeinflusst auch die Wahrnehmung bestimmter Entscheidungen. Beim Zuschauen ist es leicht, den Weg der Figuren zu beurteilen. Doch beim Spielen ändert sich diese Perspektive. Die Spannung, die Angst, die Ungewissheit – alles bekommt ein anderes Gewicht. 

The Last of Us spielen

The Last Of Us
Foto: The Last Of Us

Wer heute The Last of Us spielen möchte, findet das Spiel auf mehreren Plattformen. Die Originalversion erschien für PlayStation 3, wurde aber später mit verbesserter Grafik neu aufgelegt. Diese überarbeitete Version, The Last of Us Part 1 genannt, ist für PlayStation 5 erhältlich. Im offiziellen Store kostet sie etwa 349,90 R$. Außerdem gibt es eine Deluxe Edition mit zusätzlichen Inhalten für 399,90 R$.

Epic Games und Steam erworben werden Die Standard Edition kostet 249,90 R$, die Version mit Extras 299,90 R$.

Besitzer von Next-Gen-Konsolen profitieren von exklusiven Features wie der Nutzung des DualSense-Controllers und seiner Trigger. Auf dem PC liegen die Vorteile in den grafischen Anpassungsmöglichkeiten und der Freiheit, die Steuerung individuell zu konfigurieren. Wichtig zu wissen: Die erste Edition enthält bereits die Erweiterung „Left Behind“ .

Ungeachtet der Plattform bleibt The Last of Us eine der bemerkenswertesten Produktionen der Branche. Nicht nur wegen seiner Handlung, sondern auch, weil es die Aufmerksamkeit bis zur letzten Sekunde fesselt. Wer sich tiefer in die Geschichte einlässt, beendet das Spiel mit dem Gefühl, etwas Unvergessliches erlebt zu haben.

Verfasst von