Welches ist das beste Starter-Pokémon in Pokémon Legends: ZA?

Dieser Beitrag enthält eine Analyse der Initialen in Pokémon Legends: ZA. Totodile Es vereint Kraft und Widerstandsfähigkeit, Chikorita Und Tepig Dies sind Optionen für taktischere oder offensivere Spielzüge.

In Pokémon Legends: ZA stehen die Spieler schon früh vor einer wichtigen Entscheidung: Sie müssen sich zwischen Endivie , Karnimani oder Floink als Startpartner entscheiden. Diese Wahl beeinflusst ihren Spielstil, ihre Kampfleistung und sogar ihren Fortschritt in den ersten Leveln.

Welches ist das beste Starter-Pokémon in Pokémon Legends ZA?

Dank Echtzeit-Kampfmechaniken und neuer Evolutionsdynamik bietet jeder Starter einzigartige Vorteile und Herausforderungen. Die folgende Analyse berücksichtigt Resistenzen, Mobilität und Synergien mit den neuen Mechaniken und zeigt, welche Wahl für verschiedene Spielerprofile am besten geeignet ist.

Kontext und Spielmechaniken von Pokémon Legends: ZA

Pokémon Legends : ZA spielt in Illumina in der Kalos-Region und ersetzt rundenbasierte Kämpfe durch ein Echtzeitsystem, bei dem Positionierung, Timing und Bewegung eine Rolle spielen.

In diesem neuen Format Pokémon während des Kampfes ausweichen, sich zurückziehen oder vorrücken, und Angriffe werden mit Pausen und Einsatzfenstern ausgeführt.

Darüber hinaus bestätigt das Spiel, dass die verfügbaren Starter-Pokémon Chikorita (Pflanzentyp), Totodile (Wassertyp) und Tepig (Feuertyp) sind – eine Kombination, die verschiedene Generationen vereint.

Um die richtige Wahl zu treffen, ist es wichtig, Folgendes zu berücksichtigen: Elementarresistenzen und -schwächen, Vielseitigkeit in den frühen Phasen , Synergie mit den neuen Kampfmechaniken und Anpassungsfähigkeit für das "mittlere Spiel" in Pokémon Legends: ZA.

Profil jedes Starter-Pokémon in Pokémon Legends ZA: Vorteile, Herausforderungen und Einsatzmöglichkeiten.

Chikorita

Vorteile: Chikorita bietet gute Unterstützung und Resistenzen gegen Wasser-Pokémon und andere physische Elemente. Für Spieler, die eine strategische Herangehensweise bevorzugen, kann seine Typenvielfalt anfängliche Nachteile ausgleichen.

Herausforderungen: Der Pflanzen-Typ weist jedoch oft erhebliche Schwächen auf (wie Feuer, Flug und Eis), die in verschiedenen Kämpfen nachteilig sein können. In Echtzeitkämpfen kann zu viel Schaden durch Schwächen den Spieler anfällig für die schnellen Angriffe des Gegners machen.

Ideale Anwendung: Geeignet für alle, die vorsichtig spielen, Heilungs- oder Kontrollmomente nutzen und Schwächen durch eine ausgewogene Teamzusammenstellung ausgleichen möchten.

Totodile

Vorteile: Totodile ist aggressiv und verfügt in seinen frühen Entwicklungsstadien generell über bessere Angriffs- und Initiativewerte. Als Wasser-Pokémon hat es nur wenige Gegner, die es vollständig neutralisieren können (mit Ausnahme von Pflanzen- und Elektro-Pokémon).

Herausforderungen: Kann in Kämpfen gegen Pflanzen- oder Elektro-Pokémon Schwierigkeiten haben, insbesondere ohne ausreichende Typenabdeckung. In schnellen Kämpfen muss Karnimani seinen Schaden gut einsetzen, um Gegner auszuschalten, bevor es selbst kritische Treffer einstecken muss.

Ideale Anwendung: Eine ausgezeichnete Wahl für alle, die von Beginn an offensiv agieren, Chancen nutzen und Druck ausüben wollen. Es ist in einer Vielzahl von Echtzeit-Kampfszenarien konsistent und zuverlässig.

Tepig

Vorteile: Floink erweist sich als interessante Option, da er den Typ Feuer mitbringt, der im Allgemeinen gegen viele Starter-Pokémon (Pflanze, Eis, Käfer) effektiv ist. Bei geschickter Anwendung kann er Starter-Pokémon oder häufig vorkommende Pokémon aus ländlichen Gebieten mit einem Typvorteil besiegen.

Herausforderungen: Wie für Feuer-Pokémon üblich, hat Floink Schwierigkeiten gegen Wasser- und Boden-Pokémon. Daher ist in Leveln mit vielen Gegnern dieser Typen Vorsicht geboten. In Kämpfen, in denen Schwächen häufig zum Vorschein kommen, kann es riskant sein, Floink zu lange allein zu lassen.

Ideale Anwendung: Geeignet für Spieler mit offensivem Spielstil, die aber auch eine starke Defensivleistung für ihr Team planen. Bei guter Unterstützung kann es wehrlose Gegner mit Feuer überraschen.

Pokémon Legends AZ
Bildquelle: Nintendo

Welches ist das beste Starter-Pokémon in Pokémon Legends: ZA?

Um eine ausgewogenere Entscheidung zu treffen, sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:

  1. Widerstandsfähigkeit und weniger Schwächen:
    Totodile zeichnet sich dadurch aus, dass es nur zwei Hauptschwächen hat (Pflanze und Elektro), während Chikorita und Tepig mit mehr elementaren Nachteilen zu kämpfen haben.
  2. Synergie mit Echtzeitkämpfen:
    Da das Spiel Bewegung und Timing erfordert, schneiden Pokémon mit hohem Schaden und hoher Angriffsgeschwindigkeit tendenziell besser ab. In diesem Sinne bietet Karnimani einen guten Mittelweg zwischen Angriffskraft und Überlebensfähigkeit.
  3. Tepigs Fähigkeit, auch im mittleren Spielverlauf nützlich zu bleiben,
    ermöglicht es ihm, sich zu Pokémon mit hoher Offensivkraft zu entwickeln, und Chikorita kann eine interessante Unterstützung darstellen. Karnimani scheint jedoch das ausgewogenste Profil zu besitzen, um auch in späteren Spielphasen nicht überflüssig zu werden.

Totodile somit für die meisten Spieler als die sicherste Wahl, da es offensive Stärke mit geringerer Verwundbarkeit vereint. Chikorita und Tepig bleiben jedoch weiterhin gute Optionen für taktischere oder aggressivere Spielstile.

Abschließende Empfehlungen und erste Strategien für Pokémon Legends: ZA

  • Wer ein ausgewogenes Spiel mit geringerem Risiko , sollte sich für Totodile . Es bietet in unterschiedlichsten Situationen konstante Leistung.
  • Wer einen eher strategischen oder unterstützungsorientierten Spielstil bevorzugt, Chikorita viel Spaß haben, solange man die Schwächen des Gegners vorhersieht.
  • Wenn dein Spielstil aggressiv ist und du schnelle Gegner ausschalten willst, Tepig dies mit Feuerkraft aus, erfordert aber Vorsicht in Leveln mit Wasser- und Boden-Pokémon.

Außerdem hilft es, ein Team mit einer ausgewogenen Mischung der übrigen Typen zusammenzustellen – insbesondere in den mittleren Entwicklungsphasen –, die Schwächen des Starter-Pokémon auszugleichen. Die Kombination von Karnimani mit Pokémon vom Typ Pflanze oder Elektro kann seine Defizite kompensieren.

Die anfängliche Wahl in Pokémon Legends: ZA ist hilfreich, aber der wahre Unterschied liegt in den Teamzusammenstellungen, der Kampfstrategie und dem Gleichgewicht zwischen Angriff und Verteidigung. Man kann zwar auf eine bestimmte Weise beginnen, aber die Anpassung im Spielverlauf kann der Schlüssel zum Sieg in Pokémon Legends: ZA .

Verfasst von