Das Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket kündigt neue Regeln für den Kartentausch an.

Dieser Beitrag enthält die Antwort von The Pokémon Company auf die Kritik am Tauschen in Pokémon TCG Pocket . Funkelnder Staub erleichtert das Tauschen, und neue Funktionen sind in Arbeit. Bleibt gespannt auf Updates!

Die Welt der mobilen Spiele hat die digitale Unterhaltung revolutioniert, und Pokémon gehört zu den herausragendsten Franchises in diesem Bereich. Das Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket brachte das Sammeln und Kämpfen mit Karten auf mobile Geräte . Wie jedes neue Spiel erlebte es seit seinem Erscheinen Höhen und Tiefen , und das Kartentauschsystem sorgte unter den Spielern für erhebliche Kontroversen.

Das Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket kündigt neue Regeln für den Kartentausch an.

Das Tauschsystem in Pokémon TCG Pocket

Seit dem Start von Pokémon TCG Pocket zählt das Tauschsystem zu den von den Spielern am meisten erwarteten Features. Es ermöglicht den Teilnehmern, ihre virtuellen Karten mit anderen Spielern zu tauschen – eine wichtige Funktion in einem Sammelkartenspiel. Die anfängliche Umsetzung dieses Systems stieß jedoch bei vielen auf Ablehnung und löste eine Welle der Kritik aus.

Der Hauptgrund lag in den Einschränkungen der Handelsmechanik . Um eine Transaktion durchzuführen, benötigten die Spieler bestimmte Gegenstände wie Handelsmarken und Handelsaufladungen , was den Vorgang erschwerte. Außerdem waren Tauschgeschäfte nur für Karten bestimmter Seltenheitsstufen möglich, beispielsweise für Karten mit 1 bis 4 Diamanten oder 1 Stern.

Dieses System schränkte den Handel stärker ein als erwartet und frustrierte viele Spieler, die sich ein freieres und zugänglicheres Spielerlebnis gewünscht hatten. Die Beschränkungen der benötigten Gegenstände für einen Handel führten zu Unzufriedenheit, insbesondere weil sie den Spielfortschritt auf eine Weise beeinträchtigten, die dem Spielkonzept widersprach.

Die Kontroverse um Börsentoken

Einer der größten Kritikpunkte am vorherigen Handelssystem war sicherlich die Verwendung von Handelstoken, die als spezielle Währung für Transaktionen dienten. Viele Spieler empfanden dies als Einschränkung für freiere und natürlichere Handelsaktivitäten, da es von einer zusätzlichen Ressource abhing und den Prozess dadurch noch komplexer machte. 

Die ursprüngliche Idee der Pokémon Company war es, Bot-Missbrauch und Mehrfachkonten zu verhindern. Dies wirkte sich jedoch negativ auf die Zugänglichkeit des Systems aus. Nach zahlreichen Rückmeldungen von Spielern erkannte das Unternehmen, dass dieses Modell nicht optimal funktionierte, und beschloss, den Handel zu vereinfachen, wodurch die spezielle Währung überflüssig wurde.

Die Antwort der Pokémon Company

Nach negativem Nutzerfeedback kündigte The Pokémon Company bedeutende Änderungen am Tauschsystem des Pokémon-Sammelkartenspiels Pocket an. In einem offiziellen Beitrag bestätigte der Entwickler, dass Tauschmarken entfernt werden und Spieler stattdessen Funkelstaub verwenden können, ein Item, das seit Beginn des Spiels verfügbar ist .

Damit wird der Handel einfacher und zugänglicher, da für Transaktionen weder Münzen noch spezielle Gegenstände benötigt werden. Die Änderung, die bis Ende 2025 umgesetzt , zielt darauf ab, das Spiel zugänglicher zu gestalten und den Fokus auf das Wesentliche zu lenken: den Spaß am Sammeln und Tauschen von Karten.

Darüber hinaus können sich Spieler auf eine weitere Neuerung freuen: die Möglichkeit, Karten zum Tauschen zu teilen. Dies vereinfacht den Tauschprozess erheblich und macht die Interaktion zwischen den Spielern dynamischer. Ein genaues Veröffentlichungsdatum steht zwar noch nicht fest, aber Fans des Spiels können sich schon bald darauf freuen.

Funkelnder Staub sollte die Hauptwährung werden.

Funkelnder Staub sollte die Hauptwährung werden.
Abbildung über Pokémon TCG Pocket

Die wichtigste Neuerung des Pokémon-Sammelkartenspiel-Updates ist die Einführung von Funkelstaub als Hauptwährung für Sammelkarten. Spieler hatten bereits von Anfang an Zugriff auf diesen Gegenstand, mit dem sie ihre Kartensammlung individualisieren konnten. Mit der Änderung kann Funkelstaub nun zum Tauschen von Karten der Seltenheitsstufen 1 bis 4 Diamanten und 1 Stern , ohne dass Tauschmarken benötigt werden.

Darüber hinaus bestätigte The Pokémon Company, dass zukünftig auch andere Karten, wie Promokarten und Karten mit 2-Sterne-Seltenheit, die bisher nicht tauschbar waren, gehandelt werden können. Dadurch eröffnen sich den Spielern mehr Möglichkeiten und das Spiel wird flexibler.

Verfasst von