Patch + DLC Daima: Dragon Ball Sparking Zero erhält umfangreiches Update

Dieser Beitrag enthält Details zu Daima DLC Teil 1 aus Dragon Ball Sparking Zero, mit Goku und Vegeta (Mini) Neue Transformationen erwarten euch. Das allgemeine Update am 22. April verspricht Verbesserungen und Anpassungen an Charakteren und Spielmodi.

Nach monatelanger Vorfreude und Spekulationen in den sozialen Medien steht das Datum endlich fest: 24. April 2025. An diesem Tag veröffentlicht Bandai Namco offiziell den heiß ersehnten Daima Part 1 DLC für Dragon Ball Sparking Zero . Und wow, das Paket hat es in sich! Es bringt eine ganze Reihe neuer Charaktere mit sich, die das Spielgeschehen aufmischen und die Herzen der Fans der Saga erobern werden.

Dragon Ball Sparking Zero

Goku und Vegeta erhalten überraschende neue Formen.

Das absolute Highlight sind die „Mini“-Versionen von Goku und Vegeta, die direkt von Dragon Ball Daima inspiriert wurden , der neuen Serie, die bereits für Furore sorgt. Doch lasst euch nicht täuschen: Es handelt sich keineswegs nur um „niedliche“ Versionen. Diese neuen Formen bieten Kräfte, ein überarbeitetes Aussehen und Transformationen, die viele sprachlos machen werden.

Goku (Mini) war bereits als Vorbestellerbonus erhältlich, bietet nun aber die Option, sich mit einem alternativen Skin in einen Super-Saiyajin zu verwandeln. Vegeta (Mini) ist in voller Stärke vertreten und kann sich bis zum Super-Saiyajin 3 transformieren. Damit sind diese Charaktere in Dragon Ball Sparking Zero wahre Schwergewichte im Miniaturformat.

Acht neue Charaktere betreten die Bühne.

Neben den beiden Protagonisten in Miniaturform bietet die Auswahl an spielbaren Kämpfern in diesem DLC auch neue Gesichter und bereits bekannte Charaktere aus dem Daima-Universum. Sie sind:

  1. Goku (Mini) Super Saiyan
  2. Vegeta (Mini)
  3. Vegeta (Mini) Super Saiyan
  4. Vegeta (Mini) Super Saiyan 2
  5. Vegeta (Mini) Super Saiyan 3
  6. Glorio
  7. Panzy
  8. Majin Kuu

Jeder Charakter verfügt über einen eigenen Stil, einzigartige Bewegungen und Kräfte, die zweifellos eine Menge neuer Inhalte für Fans generieren werden, die Freude daran haben, epische Schlachten und einzigartige Strategien auf dem Schlachtfeld von Dragon Ball Sparking Zero zu erschaffen.

Kostenloses Update vor dem DLC

Kostenloses Update vor dem DLC
Foto: Dragon Ball Sparking Zero

Noch vor der Veröffentlichung der kostenpflichtigen Inhalte erhält das Spiel heute, am 22. April, ein allgemeines Update . Laut Bandai Namco bringt dieses Update Verbesserungen an den Spielmodi, der Charakterbalance, Anpassungen an Fähigkeiten und Kampfsystemen sowie Änderungen an allgemeinen Funktionen.

Version 2011.010.003.007.006 erscheint für PS5, Xbox Series X|S und PC. Das sind gute Neuigkeiten für alle, die auf Anpassungen an bestimmten Charakteren oder flüssigere Kämpfe gewartet haben. Schließlich muss ein Spiel wie Dragon Ball Sparking Zero stets präzise und fehlerfrei laufen, um ein hohes Kampfniveau zu gewährleisten.

Keine neuen Missionen, aber jede Menge Action.

Dragon Ball Sparking Zero
Foto: Dragon Ball: Sparking! ZERO

Man sollte nicht vergessen: Der erste Teil des Daima-DLCs bietet keine neuen Handlungsstränge. Weder neue Geschichten noch Zwischensequenzen oder zusätzliche Handlungsstränge sind vorerst enthalten. Der Fokus liegt hier auf mehr Vielfalt auf dem Schlachtfeld, und mit acht neuen Charakteren gibt es ohnehin schon viel zu entdecken. Dragon Ball Sparking Zero schlägt damit einen Weg ein, der den Fokus auf puren Kampf legt und taktische Variationen sowie die Beherrschung von Transformationen in den Vordergrund stellt – etwas, das seit jeher ein Markenzeichen der Reihe ist.

Die Gerüchte über Kooperationen halten sich hartnäckig.

Mit dem Erfolg der Daima-Reihe kamen Gerüchte über Partnerschaften außerhalb des Dragon Ball-Universums auf. Eines der meistdiskutierten Themen in den sozialen Medien ist eine mögliche Zusammenarbeit mit Fortnite. Angesichts der bisherigen Kooperationen der beiden Spiele wäre dieser Schritt durchaus denkbar. Eine weitere gute Nachricht: Dragon Ball Z: Kakarot wird mit geplanten DLCs ebenfalls Teil der Daima-Welle. Das Dragon Ball-Universum ist lebendiger denn je, und Dragon Ball Sparking Zero steht mittendrin.

Obwohl sich einige Fans mehr Story-Inhalte gewünscht haben, wurde der neue DLC positiv aufgenommen. Die Charaktere mit Super-Saiyajin-Varianten sorgen bereits für rege Online-Diskussionen. Welche Transformation ist stärker? Wird Mini-SSJ3 Vegeta Mini-SSJ Goku übertreffen? Besitzt Panzy eine geheime Fähigkeit, die das Blatt wenden könnte? 

Eines ist sicher: Diese neue Welle von Inhalten wird die Schlachtfelder aufmischen und neue Möglichkeiten für intensive und unvorhersehbare Kämpfe eröffnen.

Verfasst von