Neues Spiel: inZoi erscheint im März und tritt gegen Die Sims an.
inZoi bekommt die Welt der Lebenssimulationen einen neuen Konkurrenten . Entwickelt von Krafton , dem gleichen Unternehmen, das für den Erfolg von PUBG verantwortlich ist, will dieses Spiel das traditionelle Konzept von Lebenssimulationen mit modernster Grafik und innovativen Funktionen revolutionieren.

Lerne inZoi kennen
inZoi ist eine Lebenssimulation in einer offenen Sandbox-Welt , in der Spieler eine detailreiche Umgebung voller Möglichkeiten erkunden können. Entwickelt mit der Unreal Engine 5, bietet das Spiel realistische Grafik. Ein Hauptmerkmal sind die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten: Spieler können ihre eigenen digitalen Avatare, sogenannte „Zois“, mit einer beeindruckenden Anzahl an Personalisierungsoptionen erstellen.
Das Ziel von inZoi ist es nicht nur, ein Spiel zu entwickeln, das das Leben simuliert, sondern auch ein Erlebnis zu bieten, bei dem die Interaktion mit der Welt und anderen Charakteren im Mittelpunkt steht . Der Spieler kann beispielsweise jederzeit die Zois steuern und über ihr Schicksal, ihre Karriere und sogar den Verlauf ihrer persönlichen Beziehungen entscheiden.
Ähnlichkeiten und Unterschiede zu Die Sims

Beim Erkunden des Gameplays von inZoi wird der starke Einfluss von Die Sims schnell deutlich. Wie in anderen Lebenssimulationen besteht das Hauptziel darin, die Charaktere (in diesem Fall die Zois) durch ihren Alltag zu begleiten , etwa durch Arbeit, soziale Kontakte und sogar die Pflege ihrer Gesundheit und die Freizeitgestaltung. Das Spiel geht aber noch weiter: Es bietet eine offene Welt und einen Stadteditor, mit dem der Spieler seine eigene Nachbarschaft gestalten kann.
Die Möglichkeit, Häuser zu bauen, Umgebungen zu gestalten und sogar Biome und unterschiedliche Stile in die Stadt einzubauen, bietet Spielern beispiellose Flexibilität. Darüber hinaus zeichnet sich inZoi durch fahrbare Autos aus – ein Feature, das in Die Sims nicht zu finden ist.
Die Möglichkeit, Möbelstücke weiter anzupassen, Aspekte wie Stadtreinigung und Sicherheit und sogar das Jenseits zu erleben, sind Elemente, die das Spiel um einiges interessanter machen.
Hauptmerkmale des Spiels
35 Hauttönen und einer großen Auswahl an Kleidung zahlreiche weitere Features . Das Bedürfnissystem der Zois (wie Hunger, Hygiene, Spaß und sogar soziale Anerkennung) erfordert vom Spieler, sich um die grundlegende Pflege seiner Charaktere zu kümmern sowie deren Finanzen und Beziehungen im Blick zu behalten.
inZoi bietet außerdem ein Karma-System, das das Leben der Zois je nach den Entscheidungen des Spielers direkt beeinflusst. Die Möglichkeit, Möbel individuell anzupassen und mithilfe generativer KI Gegenstände zu erstellen, zählt zu den weiteren Stärken des Spiels. Zudem sollen nach dem Release Features wie Katzen und andere Haustiere hinzugefügt werden.
Generative KI und 3D-Druck: Innovationen im Gaming-Bereich.
Eine der interessantesten Innovationen in inZoi ist der Einsatz von generativer KI. Diese Technologie ermöglicht es Spielern, mithilfe von Textbefehlen Kleidung, Muster und sogar Hintergrundbilder Fotos von realen Objekten hochladen und im Spiel nachbilden . Dies erweitert die Individualisierungsmöglichkeiten nochmals deutlich. Durch den Einsatz von KI in Kombination mit der Grafikleistung der Unreal Engine 5 nimmt das Spiel eine sehr interessante Position im Markt der Lebenssimulationen ein.
Welche PC-Anforderungen muss inZoi erfüllen?

Um inZoi auf dem PC spielen zu können, sind die Systemanforderungen relativ hoch, insbesondere angesichts der realistischen Grafik des Spiels. Die Mindestanforderungen umfassen einen Intel i5 10400 oder AMD Ryzen 3600 Prozessor, 12 GB RAM und eine NVIDIA RTX 2060 Grafikkarte. Für ein optimales Spielerlebnis werden ein Intel i7 12700 oder AMD Ryzen 5800 Prozessor, 16 GB RAM und eine NVIDIA RTX 3070 Grafikkarte empfohlen.
Zusätzlich benötigt das Spiel für die Erstinstallation 60 GB Festplattenspeicher, die empfohlene Version benötigt bis zu 75 GB Speicherplatz Für eine optimale Leistung ist Windows 10/11 (64-Bit) -Kompatibilität
inZoi präsentiert sich als mutiger Neuzugang im Genre der Lebenssimulation. Wer also in einem neuen Spiel in eine virtuelle Welt voller Möglichkeiten eintauchen möchte, sollte sich den Release im März 2025 und ein noch nie dagewesenes simuliertes Lebensuniversum erkunden!



