Entdecke die Schwierigkeitsgrade in South of Midnight.
South of Midnight , der neue Titel von Entwickler Compulsion Games , besticht durch seine hohe Zugänglichkeit. Das Spiel entführt in eine im Stil der Südstaaten-Gothic und bietet fünf Schwierigkeitsgrade. Die Kampagne mit Hazel in der Hauptrolle lässt sich an das Tempo und die Fähigkeiten jedes Spielers anpassen – von denen, die einfach nur der Geschichte folgen möchten, bis hin zu denen, die sich im Kampf besonders engagieren.

Die Vielfalt der Optionen unterstreicht den Trend, Actionspiele inklusiver zu gestalten. Neben den vier traditionellen Modi bietet South of Midnight den sogenannten...
Der Scryer-Modus entfernt Herausforderungen und konzentriert sich auf die Geschichte.
Der erste Schwierigkeitsgrad in South of Midnight ist „Scryer“ . Er wurde exklusiv für Spieler entwickelt, die der Geschichte folgen möchten, und beseitigt fast alle Hindernisse. Kämpfe und Jump'n'Run-Passagen werden zu bloßen Formalitäten, der Fokus liegt ganz auf der Entwicklung von Hazels Geschichte im Süden der Vereinigten Staaten.
In diesem Modus können Heilpunkte, sogenannte Gesundheitsspulen, unbegrenzt wiederverwendet werden. Dies ist eine geeignete Option für Anfänger, Spieler mit Barrierefreiheitsproblemen oder alle, die einfach die visuelle Welt des Spiels erkunden möchten.

Healer bietet leichte Kämpfe mit einem Fokus auf die Erzählung.
Über dem Seher-Modus bietet South of Midnight den Heiler-Modus . Dieser gilt als der traditionelle „einfache“ Schwierigkeitsgrad. Kämpfe sind zwar präsenter, aber dennoch zugänglich. Spieler können besiegt werden und müssen an Kontrollpunkten neu starten, was ein leichtes Fortschrittsgefühl vermittelt.
Wie im Seher-Modus stehen Heilpunkte mehrfach zur Verfügung und sorgen so für ein flüssiges Spielerlebnis. Ideal für alle, die sich intensiver am Kampf beteiligen, aber dennoch den Fokus auf die Geschichte behalten möchten.
Weaver schafft den Spagat zwischen Herausforderung und Zugänglichkeit.
Für alle, die ein intensiveres Spielerlebnis suchen, ist der Weber-Modus in South of Midnight die Standardeinstellung . Er bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Story und Schwierigkeitsgrad und erfordert sowohl im Kampf als auch bei der Erkundung volle Aufmerksamkeit. Ab diesem Level können Heilspulen nur noch einmal verwendet werden.
Es ist die empfehlenswerte Wahl für die meisten Spieler, insbesondere für diejenigen, die das Spiel zum ersten Mal spielen. Das Spieltempo ist progressiv, da Kampf- und Bewegungssysteme schrittweise eingeführt werden.

Grand Weaver verlangt die Beherrschung des Kampfes.
Der höchste Schwierigkeitsgrad unter den Mustern ist „Großer Weber“ . In „Südlich von Mitternacht“ verschärft diese Einstellung die Kämpfe und macht die Gegner widerstandsfähiger und aggressiver. Außerdem erscheinen Kreaturen häufiger und die Umgebung stellt sie vor größere Herausforderungen.
Erfahrene Spieler, die mit Actionspielen vertraut sind, werden diesen Modus als eine ihrem Können angemessene Herausforderung empfinden. Grand Weaver ist für diejenigen konzipiert, die von den ersten Spielminuten an ein anspruchsvolles Spielerlebnis suchen.
Custom Tapestry ermöglicht eine vollständige Individualisierung.
Das Besondere an South of Midnight ist der fünfte Schwierigkeitsgrad: „Benutzerdefinierter Wandteppich“ . Dieser vollständig anpassbare Modus erlaubt es, über zehn Spielparameter zu verändern. So lassen sich beispielsweise der erlittene und ausgeteilte Schaden, die Stärke der Gegner, die Regeneration der Heilpunkte und sogar die Unverwundbarkeit von Verbündeten anpassen.
Zu den verfügbaren Optionen gehört „Crouton-Unbesiegbarkeit“, die Hazels Begleiter – unerlässlich zum Lösen bestimmter Rätsel – vor jeglichem Schaden bewahrt. Dies erleichtert das Vorankommen in bestimmten Abschnitten und kann besonders für Spieler hilfreich sein, denen zeitlich begrenzte Rätsel Schwierigkeiten bereiten.

Änderungen können jederzeit vorgenommen werden.
Ein weiterer gelobter Aspekt von South of Midnight ist die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad während der Kampagne anzupassen. Über das Pausenmenü lässt sich das Spielerlebnis ganz einfach an die eigene Leistung oder Vorliebe anpassen.
Diese Flexibilität stellt sicher, dass niemand aufgrund von Schwierigkeiten an einem bestimmten Punkt feststeckt, während gleichzeitig ein flüssiger Erzählfluss gewährleistet wird. Laut Entwickler wird das Szenario durch Änderungen während des Kampfes zurückgesetzt, wodurch verhindert wird, dass diese für einen unmittelbaren taktischen Vorteil ausgenutzt werden können.
Am besten eignet sich der Weaver-Modus für den Anfang.
Obwohl South of Midnight mehrere Optionen bietet, empfiehlt es sich, mit dem Weaver-Modus zu beginnen . Der Einstieg ist einfach und die Spielmechaniken werden behutsam eingeführt. Sollte die Herausforderung die Erwartungen nicht erfüllen, können Anpassungen vorgenommen werden, ohne den Spielfortschritt zu behindern.
Der Modus „Benutzerdefinierte Wandteppiche“ ist ebenfalls eine gute Option für Spieler mit speziellen Bedürfnissen oder die ein hochgradig personalisiertes Spielerlebnis wünschen. In beiden Fällen beweist South of Midnight, dass ein Spiel sowohl herausfordernd als auch inklusiv sein kann, ohne dabei an erzählerischer Tiefe einzubüßen.
Mit Veröffentlichung beweist South of Midnight bereits sein Gespür für moderne Designtrends und schafft ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Herausforderung, Freiheit und Zugänglichkeit. Die Vielfalt der Spielmodi unterstreicht das Engagement von Compulsion Games für ein individuelles Spielerlebnis.



