Nintendo Switch 2 hat mit Fehlern in klassischen Spielen der Originalkonsole zu kämpfen.

In diesem Beitrag erfahrt ihr, auf welche Hürden die Abwärtskompatibilität der Nintendo Switch 2 stößt. Fortnite wird zwar eine angepasste Version erhalten, doch andere Spiele warten noch auf Verbesserungen. Auch Square Enix

Der Launch der Nintendo Switch 2 markiert eine neue Ära in der Geschichte des japanischen Videospielgiganten. Mit dem Versprechen überlegener Leistung und Abwärtskompatibilität zu Spielen der vorherigen Generation kam die Konsole mit hohen Erwartungen auf den Markt. Doch nur wenige Tage nach den ersten offiziellen Details veröffentlichte Nintendo eine lange Liste von Switch-Originaltiteln, die auf dem neuen Gerät Startprobleme aufweisen . Obwohl die Abwärtskompatibilität weiterhin eines der größten Pluspunkte der Plattform ist, könnte das Nutzererlebnis durch ungelöste Probleme beeinträchtigt werden.

Nintendo Switch 2 hat mit Fehlern in klassischen Spielen der Originalkonsole zu kämpfen.

Die Liste, die auf der offiziellen Website des Unternehmens verfügbar ist, umfasst über 150 Spiele mit technischen Problemen. Betroffen sind unter anderem große Titel wie Fortnite, NBA 2K25, DOOM: Eternal, Rocket League, Dead by Daylight und Wolfenstein II: The New Colossus . Nintendo gibt lediglich an, dass alle Fälle „untersucht“ werden, ohne Details zur Ursache der Probleme oder zu voraussichtlichen Behebungszeiten zu nennen. Eine Ausnahme bildet Fortnite , für das eine speziell für die Switch 2 entwickelt wird.

Die Probleme betreffen verschiedene Genres, von großen Franchises bis hin zu Indie-Spielen.

Die Auswirkungen technischer Fehler beschränken sich nicht auf eine bestimmte Spielegruppe. Die von Nintendo veröffentlichte Liste umfasst sowohl aufwendige Produktionen als auch Indie-Titel und Neuauflagen von Klassikern. Renommierte Studios wie Bethesda, Bandai Namco , Square Enix, Electronic Arts und Ubisoft gehören zu denjenigen, deren Spiele auf dem neuen System beeinträchtigt sein werden . Dies zeigt, dass die Abwärtskompatibilität der Switch 2 über einfache Anpassungen hinausgeht und komplexere Herausforderungen im Anpassungsprozess zwischen den Generationen mit sich bringt.

Titel wie Final Fantasy, Plants vs. Zombies: Battle for Neighborville, Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival, GRID Autosport und die Jurassic Park Classic Games Collection verdeutlichen die Vielfalt der betroffenen Spiele . Gleichzeitig finden sich auch Nischentitel und Retro-Spiele auf der Liste, darunter ACA NEOGEO THE KING OF FIGHTERS '95, Arcade Archives PAC-LAND und Slayin 2. Das Fehlermuster ist stets dasselbe: Das Spiel startet nicht oder friert direkt im Ladebildschirm ein. Selbst wenn die Konsole die Spielmodule oder digitalen Downloads erkennt, läuft das Spiel nicht korrekt.

Nintendo Switch 2
Foto: Nintendo

Nintendo schweigt dazu, was einen Teil der Community frustriert.

Das Fehlen detaillierter Erklärungen seitens Nintendo hat bei aufmerksamen Spielern Frustration ausgelöst. Viele hatten einen reibungslosen Übergang zwischen den Konsolen erwartet, mit uneingeschränktem Zugriff auf die über die Jahre aufgebaute Spielebibliothek.

Die bisherige Unternehmenspolitik war allgemein gehalten: Die Probleme würden analysiert, ohne jedoch öffentliche Einschätzungen zu einer möglichen Lösung oder konkrete Informationen zum Fortschritt der Tests zu veröffentlichen. Für Konsumenten, die im Laufe der Lebensdauer der ersten Switch in Dutzende von Spielen investiert haben, stellt das Risiko, diese nicht auf dem neuen System spielen zu können, einen Rückschlag dar.

Man geht davon aus, dass die Fehler auf architektonische Unterschiede der neuen Hardware zurückzuführen sind, die möglicherweise individuelle Anpassungen seitens der Entwickler erfordern. Nintendos mangelnde Transparenz verhindert jedoch eine genauere Diagnose .

Die in Entwicklung befindliche Fortnite-Version deutet auf Bemühungen hin, wichtige Schwachstellen zu beheben.

Trotz der Schwierigkeiten gibt es Anzeichen dafür, dass Nintendo versucht, den beliebtesten Titeln Priorität einzuräumen. Die Ankündigung einer neuen Version von Fortnite, einem Spiel mit Millionen aktiver Spieler, zeigt, dass Epic Games und Nintendo daran arbeiten, ein umfassendes Spielerlebnis auf der neuen Konsole zu gewährleisten.

Für diese Version gibt es noch kein Veröffentlichungsdatum, doch die Bestätigung ihrer Entwicklung deutet darauf hin, dass auch andere kommerziell erfolgreiche Titel in den kommenden Monaten angepasst werden dürften. Das Fehlen von Spielen wie Zelda: Breath of the Wild, Mario Kart 8 Deluxe oder Animal Crossing: New Horizons in der Liste der betroffenen Titel lässt vermuten, dass Nintendos wichtigste Exklusivtitel optimal optimiert wurden.

Dies untermauert die These, dass die Probleme hauptsächlich bei Spielen von Drittanbietern auftreten, insbesondere bei solchen, die auf bestimmte Grafik-Engines angewiesen sind oder mit unflexiblen Technologien entwickelt wurden. Titel mit Online-Funktionen wie Rocket League und Dead by Daylight könnten aufgrund von Server- und Update-Problemen auf zusätzliche Schwierigkeiten stoßen.

Nintendo Switch 2 Spiele
Foto: Nintendo

Die Rückwärtskompatibilität bleibt ein Vorteil, aber die Implementierung bedarf Verbesserungen.

Die Abwärtskompatibilität bleibt eine der wichtigsten Strategien von Nintendo, um die Nutzerbasis aktiv und engagiert zu halten. Spielern die Möglichkeit zu geben, ihre Spielesammlung auf die neue Konsole zu übertragen, ist ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz.

Die Umsetzung ist jedoch noch weit von optimal entfernt. Damit die Switch 2 ihren Erwartungen gerecht wird, müssen die Tests beschleunigt, festgestellte Fehler behoben und die dabei aufgetretenen technischen Einschränkungen klarer kommuniziert werden.

Das japanische Unternehmen hatte bereits in früheren Konsolengenerationen mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Auf der Wii beispielsweise funktionierten nicht alle GameCube-Spiele einwandfrei. Auch auf dem 3DS mussten Adaptionen von DS-Titeln angepasst werden.

Der Unterschied liegt heute in der Erwartung vollständiger Kontinuität, verstärkt durch das Wachstum des digitalen Marktes und die Portabilität von Spielkonten. Moderne Gamer legen Wert auf den Erhalt ihrer Spielesammlung, und jede Einschränkung in dieser Hinsicht wird als negativ empfunden.

Es wird mit einer allmählichen Korrektur gerechnet, aber die anfänglichen Auswirkungen könnten sich auf Umsatz und Vertrauen auswirken.

Je nachdem, wie schnell die Updates erfolgen, könnten die Folgen der anfänglichen Probleme die Akzeptanz der Switch 2 bei anspruchsvollen Nutzern direkt beeinflussen. Manche Verbraucher überlegen noch, ob sich der Umstieg auf die neue Generation lohnt, und die Tatsache, dass über 150 Spiele fehlerhaft sind, könnte ausschlaggebend sein. Nintendos Schweigen befeuert zudem Spekulationen und Kritik in sozialen Medien und Fachforen.

Aktuell empfiehlt sich für alle Kaufinteressierten, die offiziellen Updates zu verfolgen und vor dem Kauf die Kompatibilität ihrer Lieblingsspiele zu prüfen. Die Switch 2 stellt nach wie vor eine bedeutende technische Weiterentwicklung dar, mit verbesserten Funktionen und Unterstützung für neue Spielerlebnisse. Doch wie die Geschichte der Branche zeigt, verläuft der Generationswechsel selten reibungslos.

Unterdessen hoffen die Spieler, dass Nintendos Versprechen der Kontinuität nicht nur leere Worte sind. Schließlich liegt der Wert einer neuen Konsole nicht nur in den Spielen, die sie mitbringt, sondern auch in denen, die sie bewahrt.

Verfasst von