InZoi veröffentlicht das offizielle ModKit und läutet eine neue Phase der Individualisierung ein.

Dieser Beitrag enthält Details zum InZoi ModKit , das neue Möglichkeiten eröffnet . Mit einem intuitiven Dateneditor könnt ihr das Spiel anpassen und an internationalen Wettbewerben mit tollen Preisen teilnehmen.
Im November erwarten euch noch weitere Überraschungen!

Krafton hat einen wichtigen Schritt zur Stärkung der InZoi-Community unternommen: Das offizielle ModKit ist da und läutet damit eine neue Ära voller Möglichkeiten ein. Alle, die den Lebenssimulator seit seinem Erscheinen verfolgen, verfügen nun über leistungsstarke Werkzeuge, um das Spiel nach Belieben zu verändern – mit Kreativität, Freiheit und umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten.

InZoi veröffentlicht das offizielle ModKit und läutet eine neue Phase der Individualisierung ein.

Das ModKit ist seit dem 13. Juni verfügbar und kann kostenlos im Epic Games Store , auf Steam und im Mac App Store heruntergeladen werden. Es handelt sich dabei nicht nur um eine einfache technische Erweiterung: Es ist das erste große Update seit dem Release des Spiels und markiert den Beginn einer vollständigen Öffnung für nutzergenerierte Inhalte.

Die Kreativität nimmt zu: Die Gemeinschaft übernimmt die Kontrolle.

Mit ModKit erweitert InZoi den Zugang zur Mod-Entwicklung. Wer bereits Erfahrung im 3D-Design hat, wird sich bei der Verwendung von Maya und Blender sofort zurechtfinden und Kleidung, Möbel, Objekte und vieles mehr . Dank des in dieser ersten Phase enthaltenen Dateneditors können aber auch Anfänger mitmachen.

Mit diesem Editor können Sie interne Spielattribute wie Verhaltensparameter und Gegenstandswerte ändern, ohne komplexen Code verstehen zu müssen. Anders ausgedrückt: Sie können die Funktionsweise des Spiels mit wenigen Klicks direkt in der Benutzeroberfläche des Kits anpassen.

Ein ehrgeiziger Plan, unterteilt in drei Phasen.

Krafton hat es nicht bei dem Juni-Update belassen. Zwei weitere Phasen wurden bereits definiert: September und Dezember. Und mit jeder neuen Phase könnt ihr noch mehr Aspekte von InZoi gestalten und anpassen.

Ab September können Gesicht, Körper, Haare und sogar die Mimik der Charaktere angepasst werden. Außerdem wird die Modifizierung architektonischer Elemente wie Türen, Fenster, Treppen und vieles mehr möglich sein. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven, Häuser, Gebäude und sogar ganze Stadtviertel nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Im Dezember liegt der Fokus auf Skripten . Die Skriptmodifikation ermöglicht die Erstellung von benutzerdefinierten Missionen, neuen Dialogen und interaktiven Mechaniken. Für alle, die mehrsprachige Inhalte erstellen möchten, stehen außerdem Lokalisierungswerkzeuge zur Verfügung.

Internationale Wettbewerbe rücken Kreative ins Rampenlicht.

Um die Community zu ermutigen, sich intensiv mit ModKit auseinanderzusetzen, wurden zwei globale Wettbewerbe ins Leben gerufen. Der erste, „The Next Top Modder“, läuft vom 19. Juni bis zum 31. Juli und prämiert die besten Mods mit insgesamt 11.000 US-Dollar. Zu den Kategorien gehören Kleidungssets, Möbel, Community-Favoriten und die Gesamtzahl der eingereichten Mods.

Der zweite Wettbewerb „Every Style Starts with You“ läuft noch bis zum 31. Juli und findet in Zusammenarbeit mit CONNECT, einer digitalen Modeplattform, statt. Im Fokus stehen hier komplette Outfits und Styles, die Kreativität und visuelles Storytelling zum Ausdruck bringen. Mit Preisen im Wert von bis zu 26.200 US-Dollar für 15 Gewinner unterstreicht diese Initiative InZois Position als wahrhaft kreativer Ort.

Neue Interaktionen und frische Inhalte im Basisspiel.

Neben dem ModKit brachte das Juni-Update auch Verbesserungen am Charakterbeziehungssystem. Interaktionen wurden vielfältiger gestaltet, mit mehr Nuancen in Bindungen, Dialogen und Verhaltensweisen. Außerdem wurden neue Cheat-Codes hinzugefügt.

Sie erleichtern nicht nur das Spielerlebnis, sondern helfen auch bei der Erstellung spezifischer Szenen. Das ist eine großartige Neuigkeit für alle, die mit Videos oder Machinimas arbeiten oder einfach verschiedene Situationen in InZoi testen möchten.

Und natürlich trafen auch weitere Möbel und Kleidungsstücke ein. Diese Neuerungen erweitern die Möglichkeiten der Inneneinrichtung und bringen noch mehr Vielfalt in Wohnungen, Geschäftsräume oder öffentliche Plätze.

Ein weiterer beeindruckender Aspekt von InZoi ist sein visueller Realismus. mit der Unreal Engine 5 entwickelte Spiel besticht durch visuelle Details, die neue Maßstäbe für Lebenssimulationen setzen. Schatten, Texturen und Beleuchtung erschaffen detaillierte und ausdrucksstarke Umgebungen.

Darüber hinaus verfügt das Spiel über das Smart-Zoi-System, das auf CPC-Technologie basiert – also auf gemeinsam steuerbaren Charakteren. Dadurch ermöglicht es eine flüssigere Interaktion mit den Charakteren, ohne die für viele Simulatoren typische Starrheit.

Die Vielfalt ist ebenfalls bemerkenswert: Es gibt 250 Anpassungsmöglichkeiten, über 400 mentale Elemente und zahlreiche Funktionen, die auf generativer künstlicher Intelligenz basieren. Jede Spielsitzung in InZoi kann anders verlaufen, je nachdem, wie Sie Ihre Charaktere und die von Ihnen erstellten Umgebungen gestalten.

Mehrsprachigkeit und globale Expansion

Mehrsprachigkeit und globale Expansion
Bildquelle: Inzoi

InZoi unterstützt bereits 13 Sprachen, darunter brasilianisches Portugiesisch , europäisches Portugiesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Koreanisch, Spanisch, Japanisch, Russisch und Chinesisch (sowohl in vereinfachter als auch in traditioneller Form) sowie Polnisch. Besonders interessant ist, dass die Übersetzungsrate für jede Sprache direkt im Spiel überprüft werden kann, was die Liebe zum Detail unterstreicht.

Krafton hat bereits bestätigt, dass zukünftige Updates neue Sprachen integrieren werden und unterstreicht damit sein Engagement für die internationale Community. Mit den Lokalisierungstools, die im Dezember verfügbar sein werden, können Sie selbst Inhalte anpassen oder benutzerdefinierte Versionen des Spiels für andere Zielgruppen erstellen .

Mit dem Erscheinen von ModKit signalisiert Krafton, dass die Community im Mittelpunkt der InZoi-Entwicklung stehen soll. Die Idee ist klar: Das Spiel soll in ein kreatives Ökosystem verwandelt werden, in dem jedes Update im Dialog mit den Spielern entsteht.

Verfasst von