Leitfaden zum Meistern von Reyna in Valorant
Reyna zählt zu den beliebtesten und tödlichsten Agenten in Valorant , insbesondere bei Spielern, die einen aggressiven und individuellen Spielstil bevorzugen. Ihre Fähigkeiten sind auf direkten Kampf, Heilung und schnelle Positionswechsel ausgelegt, wodurch sie sich besonders in Gefechten auf kurze und mittlere Distanz auszeichnet. In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du, wie du Reyna in Valorant , verstehst ihre Fähigkeiten und erhältst wertvolle Tipps und Tricks, um das volle Potenzial des Agenten in Ranglisten- und Gelegenheitsspielen auszuschöpfen.

Wer ist Reyna und warum ist sie in Valorant so beliebt?
Reyna war die erste Duellantin, die nach der Valorant , und ist seitdem eine beliebte Wahl unter Spielern, die ihr Team zum Sieg führen wollen. Die ursprünglich aus Mexiko stammende Vampirin ernährt sich von der Essenz ihrer gefallenen Feinde, was sich direkt in ihren Fähigkeiten widerspiegelt. Ihr Spielstil kommt Spielern mit exzellentem Zielen und guter Positionierung entgegen, da ihre Effektivität stark von aufeinanderfolgenden Kills abhängt.
Sie ist ideal für Spieler, die selbstbewusst auftreten, in 1-gegen-1-Kämpfen nach Lücken suchen und auch in brenzligen Situationen überleben können. Reyna in Valorant erfordert Übung, Geduld und ein gutes Verständnis ihrer taktischen Möglichkeiten.
Reynas Fähigkeiten erklärt
Reyna ihre Fähigkeiten . Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Erklärung jeder einzelnen Fähigkeit:
Verschlingen (Q) – Heilung basierend auf Kills.
Nachdem Reyna einen Gegner besiegt hat, kann sie eine Seelenkugel, die der Körper hinterlassen hat, nutzen, um sich schnell zu heilen . Die Heilung kann 100 Gesundheitspunkte übersteigen und bis zu 150 erreichen, die zusätzlichen 50 Punkte sind jedoch nur vorübergehend.
Tipp: Setze Verschlingen direkt nach einem Kill in hitzigen Kämpfen ein. So kannst du den Kampf mit mehr Gesundheit fortsetzen und Gegner überraschen, die dich geschwächt erwarten.

Entlassen (E) – Schnelle Neupositionierung
Diese Fähigkeit macht Reyna für einige Sekunden unverwundbar und ungreifbar , sodass sie sich neu positionieren oder fliehen kann. Nach einem Kill wird sie zudem unsichtbar, was es dem Gegner noch schwerer macht, sie zu verfolgen.
Tipp: Kombiniere nach einem Kill „Entlassen“ mit unberechenbaren Bewegungen. Das kann Gegner verwirren und neue Duelle mit Vorteil ermöglichen.
Gieriger Blick (C) – Kraftvoller Blitz
Reyna entfesselt ein ätherisches Auge, das jeden Feind blendet, der es direkt ansieht. Der gierige Blick durchdringt Wände und erfasst große Bereiche, wodurch er sich hervorragend eignet, um in geschlossenen Räumen Platz zu schaffen.
Tipp: Richten Sie Ihren Blick auf hohe Winkel oder dorthin, wo Gegner typischerweise hinzielen. Dadurch erhöhen Sie Ihre Chancen, sie zu blenden, ohne Ihre eigene Position preiszugeben.
Kaiserin (X) – Ultimativer Kampf
Wenn Reyna ihre ultimative Fähigkeit aktiviert, gerät sie in einen Wutrausch , wodurch ihre Feuerrate, Nachladegeschwindigkeit und Waffenwechselgeschwindigkeit erhöht werden. Zusätzlich werden ihre Fähigkeiten verstärkt: Verschlingen wird nach jedem Kill automatisch ausgeführt, und Verbannen gewährt Unsichtbarkeit, selbst ohne vorherigen Kill.
Tipp: Setze die ultimative Fähigkeit in entscheidenden Runden oder wenn du dir sicher bist, mehrere Gegner auszuschalten, ein. Sie verwandelt Reyna vorübergehend in eine Kampfmaschine.

Wie man Reyna in Valorant gut spielt
Nachdem du nun die Funktionsweise der Fähigkeiten verstanden hast, ist es an der Zeit, Strategien anzuwenden, um Reyna in Valorant . Hier sind einige grundlegende Ansätze:
1. Positionierung und aggressives Spiel
Reyna glänzt in direkten Konfrontationen. Setze sie daher so ein, dass du den ersten Kontakt mit dem Gegner . Sie eignet sich hervorragend, um Runden mit einem Kill zu eröffnen oder den Gegner zu überraschen, indem sie unerwartet aus einer Ecke auftaucht.
anschließend sofort Heilung oder Flucht einzusetzen
2. Vertrauen in das Ziel
Anfänger könnten mit Reyna , gerade weil sie so stark auf ihre Schussmechanik . Wenn du noch an deiner Zielgenauigkeit arbeitest, solltest du dich besser auf Agenten konzentrieren, die dem Team mehr Nutzen bringen. Bist du aber bereits treffsicher, ist sie eine der lohnendsten Agentinnen.
Üben Sie auf dem Schießstand und in unbewerteten Spielen, bevor Sie Reyna im Wettkampf .
3. Synergie mit dem Team
Obwohl Reyna eine äußerst individualistische Duellantin ist, kann sie im Zusammenspiel mit Initiatoren wie Sova oder Skye , die Gegner vor ihrem Vorstoß aufdecken, deutlich effizienter sein. Nutze die Informationen deines Teams, um mit mehr Selbstvertrauen in die Konfrontationen zu gehen.
Vermeide es, besetzte Gebiete allein zu betreten. Wenn du stirbst, ohne deine Fähigkeiten einzusetzen, verpasst du das größte Potenzial des Agenten: die Kettenreaktion von Tötungen.
4. Ultimative Kontrolle
ultimative Fähigkeit nicht in Runden ein, in denen du unter Druck stehst oder dir die Ressourcen ausgehen. Warte, bis dein Team das Spiel drehen muss, einen entscheidenden Angriff starten kann oder du eine mächtige Waffe besitzt. Eine gut eingesetzte Reyna mit ihrer ultimativen Fähigkeit kann den Spielverlauf komplett verändern.

Fortgeschrittene Tricks für erfahrene Spieler
Wenn du bereits etwas Erfahrung mit Reyna in Valorant , können einige fortgeschrittenere Taktiken deine Leistung verbessern:
- Timing ist alles: Warte, bis der Gegner den Blitz ansieht, bevor du vorrückst. Viele Spieler schießen automatisch, sobald sie das Auge sehen, was dir einen Vorteil verschafft.
- Kugeln als Köder: Selbst wenn man nicht heilen will, kann die Kugel als Falle eingesetzt werden, um Feinde dazu zu zwingen, ihr Visier zu öffnen oder ihre Position preiszugeben.
- Bewegung im Unsichtbarkeitsmodus: Nutze „Entlassen“, um Schusslinien zu durchqueren oder ungewöhnliche Orte zu erreichen. Deine unberechenbare Positionierung ist deine Geheimwaffe.
Reyna ist mächtig, aber sie verlangt Disziplin.
Reyna in Valorant zu meistern ist keine leichte Aufgabe. Obwohl sie auf den ersten Blick einfach erscheint, da sie sich ausschließlich auf sich selbst verlässt, beruht ihre Effektivität auf ihrer Fähigkeit, einen Kreislauf aus Kill → Heilung/Flucht → neuem Kill aufrechtzuerhalten. Ohne Zielgenauigkeit, Geduld und Spielverständnis kann die Agentin schnell wirkungslos werden.
Verbessere deine Fähigkeiten, verstehe den Rhythmus des Spiels und setze deine Ressourcen effektiv ein. Mit Disziplin, strategischem Weitblick und Treffsicherheit kannst du dich unter den besten Valorant .




