Vollständiger Leitfaden mit allen Inseln in Blox Fruits und ihren Levels.

In diesem Beitrag erfährst du, welche Inseln du in Blox Fruits besuchen solltest. Sieh dir die empfohlenen Level für jedes Meer an und vermeide es, eine Insel zu früh zu betreten . Die Inseln sind nicht zufällig angeordnet und jede bereitet dich auf die nächste vor.

Wenn es etwas gibt, das deinen Fortschritt in Blox Fruits wirklich beeinflusst, dann sind es die Inseln. Zu wissen, wohin, wann und welches Level du erreichen solltest, bevor du ein neues Gebiet erkundest, erspart dir viel Ärger. Hier findest du alles Wissenswerte über die Inseln in Blox Fruits , unterteilt nach Meeren und empfohlenen Leveln. Schau gleich mal rein!

Vollständiger Leitfaden zu allen Inseln in Blox Fruits

Erstes Meer: Wo alles beginnt

Im ersten Abschnitt des Spiels lernst du die wichtigsten Spielmechaniken kennen und gewöhnst dich an die Bewegung, den Kampf und natürlich die Suche nach Früchten in Blox Fruits . Die Inseln im Ersten Meer von Blox Fruits helfen dir dabei. Hier sind die empfohlenen Level für jede Insel:

  • Starterinsel (Pirat): Level 0 bis 15
  • Starterinsel (Seemann): Level 0 bis 15
  • Middle Island: Beliebige Stufe
  • Dschungel: Stufe 15+
  • Piratendorf: Level 30+
  • Wüste: Stufe 60+
  • Gefrorenes Dorf: Level 90+
  • Marinefestung: Level 120+
  • Skypia-Insel: Level 150+
  • Impel Down: Level 200+
  • Kolosseum: Ebenen 225 bis 250
  • Magma-Dorf: Level 300+
  • Unterwasserstadt: Level 380+
  • Eingang zum oberen Hof: Ebene 450+
  • Oberer Hof, erster Bereich: Ebene 475+
  • Oberer Hof, zweiter Bereich: Ebene 525+
  • Fountain City (Wasser 7): Level 625+

Dies sind die ersten Inseln in Blox Fruits , denen ihr begegnen werdet. Geht vorsichtig vor, denn wenn ihr eine Insel zu früh betretet, kann das sehr schwierige Situationen verursachen.

Zweites Meer: Die wahre Prüfung

Ab Level 700 erhältst du Zugang zum Zweiten Meer. Hier werden die Inseln in Blox Fruits komplexer, und du musst in allen Bereichen besser vorbereitet sein: Kampf, Ausdauer und Spielwissen. Sieh dir daher die empfohlenen Level an:

  • Königreich Rose (Gebiet 1): Stufe 700+
  • Königreich Rose (Gebiet 2): Stufe 775+
  • Grüne Zone: Level 875+
  • Friedhof: Level 950+
  • Schneeberg: Level 1000+
  • Heiß und Kalt: Level 1100+
  • Verfluchtes Schiff: Stufe 1250+
  • Eisschloss: Level 1350+
  • Vergessene Insel: Level 1425+
  • Dunkle Arena: Level noch nicht bekanntgegeben.
  • Usoap Island: Level noch nicht bekanntgegeben.
  • Villa: Ebene noch nicht bekannt gegeben.

Hier scheitern viele. Der Fehler liegt in der Annahme, dass bloßes Aufleveln ausreicht. Doch das allein genügt nicht: Die Beherrschung des eigenen Kampfstils und das Wissen, wo man sich am besten verbessern kann, machen den entscheidenden Unterschied.

Drittes Meer: Der fortschrittlichste Punkt

Jetzt wird die Herausforderung ernst. Das Dritte Meer kennt keine Gnade für Unvorbereitete. Die Inseln in den Blox-Früchten dieses Meeres sind anspruchsvoller und erfordern deutlich mehr Konzentration, Aufmerksamkeit und Strategie. Siehe die erforderlichen Stufen:

  • Hafenstadt: Level 1500 bis 1575
  • Hydra Island: Level 1575 bis 1675
  • Großer Baum: Level 1700 bis 1750
  • Schwebende Schildkröte: Level 1775 bis 2000
  • Spukschloss: Ebenen 1975 bis 2075
  • Meer der Leckereien: Level 2075 bis 2275

Manche Spieler glauben, eine gute Frucht reiche zum Sieg, doch hier ist jede Unachtsamkeit fatal. Wer nicht das nötige Können besitzt, sollte es besser nicht riskieren.

Wichtige Tipps zu den Inseln in Blox Fruits

Wichtige Tipps zu den Inseln in Blox Fruits
Bildquelle: Roblox

Ist dir schon aufgefallen, dass es nicht reicht, einfach nur der Karte zu folgen? Die Inseln in Blox Fruits bergen Geheimnisse, versteckte Bosse und Bereiche, die nur durch bestimmte Aktionen zugänglich werden. Ein einfacher Tipp kann dir daher viel Ärger ersparen: Lies dir immer die Kartendetails durch und halte Ausschau nach Updates.

Überspringe keine Schritte. Es klingt selbstverständlich, aber viele versuchen, Zeit zu sparen, indem sie direkt zu fortgeschrittenen Inseln gehen, ohne die vorherigen abgeschlossen zu haben. Das verzögert deinen Fortschritt jedoch nur, anstatt ihn zu beschleunigen.

Die Inseln in Blox Fruits wurden nicht zufällig generiert. Jede Insel hat einen Schwierigkeitsgrad, der dich auf die nächste Stufe vorbereitet. Eine Insel zu früh zu betreten, verschwendet nur Zeit und Ressourcen. Am besten folgst du der Karte, steigerst konzentriert deine Level und gehst erst dann zum nächsten Gebiet. Ein weiterer häufiger Fehler ist, Nebenquests und seltene Beute zu ignorieren. Sie können den Unterschied zwischen Sieg und dem Scheitern an einem Boss ausmachen.

Die Inseln in Blox Fruits lenken deinen Fortschritt, stellen deine Geduld auf die Probe und belohnen diejenigen, die auf Details achten. Jetzt, da du die empfohlenen Level kennst, ist es viel einfacher, einen sicheren Spielverlauf zu finden. Denk daran: Das Geheimnis liegt nicht in der Eile, sondern darin, jede Insel optimal zu nutzen.

Verfasst von