Genshin Impact kündigt einen vom Roblox- und Minecraft-Stil inspirierten Kreativmodus an.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die Miliastra Wunderland aus Genshin Impact ermutigt die Entstehung von Inhalt von den Spielern, dem Trend folgend UGC Und anziehend Neue Zielgruppen für das Spiel.

Luna-I- Update-Übertragung enthüllte HoYoverse eines der am meisten erwarteten Features für Genshin-Impact- : die Einführung eines Kreativmodus im UGC-Stil (User Generated Content) . Die Idee dahinter ist, Spielern die Freiheit zu geben, eigene Minispiele innerhalb des Rollenspiels zu entwickeln, ähnlich wie es bereits auf Plattformen wie Roblox und Minecraft .

Genshin Impact kündigt einen vom Roblox- und Minecraft-Stil inspirierten Kreativmodus an.

mit dem Namen Miliastra Wonderland Luna II- in die offene Beta-Testphase gehen und verspricht, die Möglichkeiten des Spieluniversums zu erweitern. Das neue Feature soll die Community auch nach Abschluss der Ereignisse und Missionen der Hauptgeschichte bei der Stange halten.

Was ist Miliastra Wonderland in Genshin Impact?

Miliastra Wonderland dient als kreativer Raum, in dem Spieler alles Mögliche gestalten können – von Kampf-Arenen und Jump'n'Run-Herausforderungen bis hin zu Koch-Minispielen und Tower-Defense-Modi. Alle Inhalte können mit der Community geteilt werden, wodurch der Ideenaustausch gefördert und die Kreativität im Spiel wertgeschätzt wird.

offene Betaversion eingeführt wird . So können Spieler ihre Kreationen testen, Probleme melden und zur Verbesserung des Tools beitragen. Dieser Testprozess ist grundlegend für die Erweiterung der Funktion in Updates , die neue Elemente und Anreize für alle bieten sollen, die Zeit in die Erstellung personalisierter Erlebnisse investieren.

Genshin Impact kündigt einen vom Roblox- und Minecraft-Stil inspirierten Kreativmodus an.
Foto: HoYoverse

Warum ist dieser Modus so wichtig für die Genshin Impact-Community?

Die Einführung von nutzergenerierten Inhalten (UGC) in Genshin Impact markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Interaktion der Spieler mit dem Rollenspiel. Bisher beschränkte sich das Spielerlebnis auf Inhalte, die ausschließlich vom Entwickler erstellt wurden, wie zeitlich begrenzte Events oder spezielle Herausforderungen. Nun hat die Community die Freiheit, eigene Aktivitäten zu gestalten, die von Millionen von Spielern weltweit erkundet werden können.

Diese Offenheit entspricht einem wachsenden Trend in der Spielebranche, wo nutzergenerierte Inhalte zu einem der Hauptfaktoren für die Langlebigkeit von Spielen geworden sind. Spiele wie Roblox und Minecraft sind Paradebeispiele dafür, wie die Kreativität der Community die Popularität eines Titels über Jahre hinweg erhalten und ausbauen kann.

Vergleich mit früheren Ereignissen

Es ist erwähnenswert, dass HoYoverse in der Vergangenheit bereits mit etwas Ähnlichem experimentiert hat. Events wie „Göttliche Genialität“ ermöglichten es Spielern, eigene Level , die anschließend mit der Community geteilt und bewertet werden konnten. „Miliastra Wonderland“ stellt jedoch eine Weiterentwicklung dieses Konzepts dar und bietet mehr Freiheit und eine größere Auswahl an Ressourcen für alle, die dem Spiel ihren Stempel aufdrücken möchten.

Die Auswirkungen auf die Zukunft von Genshin Impact

Mit der Einführung dieses neuen Modus Genshin Impact seine Langlebigkeit weiter steigern. Neben der Erkundung neuer Regionen wie Nod-Krai erwartet die Spieler stets etwas Neues. Dadurch wird das Gefühl der Leere vermieden, das oft nach dem Ende eines Story-Updates oder eines zeitlich begrenzten Events auftritt.

Darüber hinaus könnte diese neue Funktion ein noch größeres Publikum für Rollenspiele . Viele junge Leute, die derzeit Stunden auf Roblox , könnten motiviert sein, zu Genshin zu wechseln oder ihre Spielzeit damit aufzuteilen, da das Spiel Anime-Ästhetik mit der Möglichkeit verbindet, einzigartige Spielerlebnisse zu schaffen.

Erwartungen an kommende Updates

Aktuell gibt es noch keine Details zur Monetarisierung in Miliastra Wonderland. Auch ob es offizielle Ranglisten oder Belohnungen für die aktivsten Kreativen geben wird, ist noch unklar. Bestätigt ist jedoch, dass Luna III und Luna IV dem Modus zusätzliche Features hinzufügen und damit HoYoverses Engagement unterstreichen, die Kreativität der Community zu einem zentralen Bestandteil des Spielerlebnisses zu machen.

Miliastra Wonderland ist nicht nur ein neues Feature, sondern ein Paradigmenwechsel in Genshin Impact . Es eröffnet den Spielern die Möglichkeit, das Universum des Rollenspiels auf unvorhersehbare Weise zu erweitern und zeigt, dass die Zukunft des Spiels nicht nur von den Entwicklern, sondern auch von der Fantasie der Community selbst gestaltet werden kann.

Verfasst von