Unterschätzte Blox-Früchte und wie man sie effektiv einsetzt

In diesem Beitrag erfährst du, wie vergessene Früchte der Schlüssel zum Erfolg in Blox Fruits sein können. Lerne, wie Sand-, Diamant-, Hack-, Frühlings- und Portalfrüchte den Verlauf deiner Kämpfe und Raids verändern

Nicht jede Frucht muss legendär sein, um in Blox Fruits . In der kompetitiven Welt des Spiels, in der viele Spieler den beliebtesten Früchten hinterherjagen, bleiben einige unterschätzte unbeachtet, obwohl sie großes Potenzial im PvP, in Raids und beim Farmen . In diesem Artikel stellen wir die am meisten unterschätzten Früchte in Blox Fruits , erklären ihre effektive Nutzung und zeigen, warum es sich lohnt, sie zu meistern.

Unterschätzte Blox-Früchte und wie man sie effektiv einsetzt

Warum die unterschätzten Blox-Früchte immer noch relevant sind

Die Community konzentriert sich oft nur auf die stärksten Früchte der aktuellen Meta, wie Drache, Teig oder Leopard. Blox Fruits ist jedoch ein sich ständig weiterentwickelndes Spiel, in dem Erweckungsfähigkeiten, Kampfstil und die richtige Kombo eine gewöhnliche Frucht in eine mächtige Waffe . Darüber hinaus können Früchte, die auf dem Papier schwächer erscheinen, in bestimmten Situationen als hervorragende Konter und einen Vorteil gegen vorhersehbare Spieler bieten.

1. Sandfrucht – Feldkontrolle und ausgezeichnetes Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Die Sandfrucht wird von Anfängern oft übersehen, da sie zunächst schwach erscheint. Nach ihrer Aktivierung diese Elementarfrucht Fähigkeiten zur Gebietskontrolle , zum Zurückstoßen von Gegnern und zu Flächenangriffen, die Feinde verlangsamen.

Warum Sandfrucht verwenden?

  • Es eignet sich gut zum Farmen von Gruppen von NPCs .
  • Ihre Angriffe haben eine ausgezeichnete Reichweite .
  • Es funktioniert gut auf Karten mit Hindernissen.

Build-Tipp: Kombiniere es mit Elektroklaue, um die Mobilität auszugleichen und nach dem Stoß schnell Schaden zu verursachen.

Sand Fruit Blox Fruit: Unterschätzte Blox-Früchte und wie man sie effektiv einsetzt.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Roblox

2. Diamantfrucht – Die Tankfrucht, die bis zum Schluss hält.

Die Diamantfrucht ist unbeliebt, weil sie wenig Schaden verursacht. Dafür glänzt sie in Sachen Widerstandsfähigkeit . Mit der Fähigkeit „Körperpanzerung“ aktiviert der Spieler eine glänzende Rüstung, die den erlittenen Schaden erheblich reduziert.

Warum Diamantfrüchte verwenden?

  • Perfekt für lange, defensive Kämpfe .
  • Tank-/Support -Spieler .
  • Es ist sehr hilfreich bei Raids und Bosskämpfen , da es das Team am Leben erhält.

Bonus-Tipp: Kombiniere dies mit Fernkampfwaffen wie der Dunkelklinge oder Kabucha, um aus der Distanz anzugreifen und gleichzeitig den Ansturm zu überstehen .

Diamantfrucht-Blox-Frucht: Unterschätzte Blox-Früchte und wie man sie effektiv einsetzt.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Roblox

3. Früchte hacken – Vollständige Immunität gegen Schwerter

Unter all den unterschätzten Früchten in Blox Fruits die Hackfrucht zu den am meisten unterschätzten. Ihr Hauptvorteil ist die vollständige Immunität gegen Schwertangriffe , was in den frühen Levels und gegen viele PvP-Spieler extrem nützlich ist.

Warum man Chop Fruit verwenden sollte:

  • Ideal für sicheres Farmen auf niedrigen Stufen .
  • Hervorragend geeignet gegen Kopfgeldjäger , die auf Schwertkampf-Builds setzen.
  • Sehr kostengünstig und leicht erhältlich.

Obwohl seine Fähigkeiten begrenzt sind, kann es mit der richtigen Strategie im PvP für gute Momente sorgen.

Chop Fruit, Blox Fruit: Unterschätzte Blox-Früchte und wie man sie effektiv einsetzt
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Roblox

4. Frühlingsfrüchte – Absurde Mobilität mit Erwachen

Frühlingsfrucht nicht erweckt ist, ist sie praktisch nutzlos. Doch erweckt verwandelt sie sich in eine Frucht extremer Beweglichkeit , die jeden Gegner im PvP verwirren kann.

Warum die erwachte Frühlingsfrucht verwenden?

  • Seine Sprünge und Sprints machen den Spieler unberechenbar .
  • Ideal für Finten, Fluchtversuche und schnelle Hinterhalte .
  • Ideal für aggressive Kampf- und kreative Spieler.

Empfohlene Kombination: Superhuman- oder Sharkman-Karate- Kampfstil , die schnelle Kombos nach Überraschungsangriffen bevorzugen.

Frühlingsfrüchte in Blox: Unterschätzte Blox-Früchte und wie man sie effektiv einsetzt
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Roblox

5. Portalfrucht – Taktische Teleportation und Überraschungsangriff

Die früher als Türfrucht Portalfrucht bietet sie neben ihrer unglaublichen Mobilität auch starke und unberechenbare Angriffe .

Warum Portalfrüchte verwenden?

  • Ermöglicht kurze Teleportationen im Kampf.
  • Ideal für strategische Fluchten oder Verfolgungsjagden .
  • Es kann genutzt werden, um schnell zwischen Inseln hin und her zu springen und Raubzüge zu starten .

Im PvP eignet es sich perfekt, um den Gegner zu überraschen und vor der finalen Kombo Verwirrung zu stiften.

Unterschätzte Blox-Früchte und wie man sie effektiv einsetzt
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Roblox

Wie man unterschätzte Früchte in Blox Fruits meistert

Die Beherrschung dieser Früchte erfordert Fachwissen und Übung . Hier sind einige allgemeine Tipps für alle, die darin herausragende Leistungen erzielen möchten:

  • Übe deine Kombos im PvP-Testmodus, bevor du sie in echten Kämpfen einsetzt.
  • Schauen Sie sich Videos von Spielern an, die diese Früchte verwenden, um herauszufinden, wann der beste Zeitpunkt für deren Verwendung ist.
  • Kombiniert man dies mit schnellen Kampfstilen und vielseitigen Waffen, lassen sich Schwächen ausgleichen.
  • Investiere in ausgewogene Attribute (Nahkampf, Verteidigung und Früchte), um Flexibilität zu gewährleisten.

Gewinnen durch den Einsatz des Unerwarteten.

Letztendlich liegt wahre Stärke in der Strategie . Mit einer weniger beliebten Frucht kann man unberechenbar werden, was im kompetitiven PvP unerlässlich ist. Mit Wissen und Übung lassen sich Blox-Früchte meistern und sogar Gegner mit teureren Ausrüstungen besiegen.

Ob beim Farmen, Raiden oder 1-gegen-1-Kämpfen – die Beachtung dieser „vergessenen“ Früchte kann der Schlüssel zum Aufstieg in der Rangliste und zum Herausstechen in der Community .

Verfasst von