Forza Horizon 5 ist das beste Rennspiel dieser Generation.

In diesem Beitrag erfahren Sie, warum. Forza Horizon 5 Er gilt als der Beste seiner Generation. Details zu Mexiko bis exzellentes GameplayDas Spiel enttäuscht nicht. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, es zu spielen! PS5!

Es ist immer riskant, ein Spiel endgültig zum besten seiner Generation zu erklären, besonders in einem Markt, in dem sich alles so schnell verändert. Doch manchmal spricht die Qualität Bände. Forza Horizon 5 ist einer dieser seltenen Momente, in denen es kaum Diskussionsbedarf gibt. Es ist der Inbegriff all dessen, was man von einem modernen Arcade-Rennspiel erwartet. Mehr Infos zum Spiel gibt es unten!

Forza Horizon 5

Ein Mexiko, das einem förmlich aus dem Bildschirm entgegenspringt.

Das Erste, was in Forza Horizon 5 ins Auge fällt, ist die gewählte Spielwelt. Mexiko wird detailreich und eindrucksvoll dargestellt, wobei seine natürliche und geografische Vielfalt in jeder Region der Karte zum Ausdruck kommt. Man spürt die Sorgfalt, mit der jeder Ort seinen eigenen Charakter bewahrt hat, sodass jedes Rennen etwas Neues zu entdecken bietet , sei es ein tropischer Regenwald oder eine kleine Kolonialstadt.

Die dargestellte Welt wirkt lebendig, und das ist keine Übertreibung. Anstatt die Karte einfach mit generischen Elementen zu füllen, setzt das Spiel auf sinnvolle Akzente und erschafft so ein kontrastreiches Terrain. Diese Entscheidung respektiert nicht nur die lokale Kultur, sondern durchbricht auch die Monotonie, die in Spielen dieses Genres häufig anzutreffen ist.

Quantität und Qualität auf vier Rädern

Kenner der Serie wissen: Forza Horizon 5 geizt nicht mit Autos. Die Vielfalt ist beeindruckend, sowohl bei den klassischen Modellen als auch bei den neueren Modellen. Das Besondere daran ist, dass diese Fahrzeuge nicht einfach nur da sind, um die Spielfläche zu füllen. Jedes Auto vermittelt ein anderes Fahrgefühl, sowohl in der Lenkung als auch im Verhalten auf unterschiedlichem Terrain.

Diese Fülle an Optionen lädt zum Testen, Experimentieren und Herausfordern ein. Mit jedem Fortschritt eröffnen sich neue Möglichkeiten. Jede freigeschaltete Option verspürt den Drang, mit einem neuen Modell über mexikanische Straßen zu düsen.

Playground Games hat den Nagel auf den Kopf getroffen.

Der Entwickler Playground Games hat einmal mehr bewiesen, dass er sein Handwerk versteht. Forza Horizon 5 ist ein Projekt, das in jeder Produktionsphase mit viel Liebe zum Detail umgesetzt wurde. Nichts wirkt überhastet, nichts gezwungen. Was man sieht, ist ein ausgefeiltes, extrem poliertes Werk. Vom Soundtrack bis zu den visuellen Effekten – alles fügt sich perfekt in das Spielkonzept ein. Die Motorengeräusche beispielsweise sind ein Erlebnis für sich: unterschiedlich, voluminös und mit realistischen Variationen je nach Fahrbahnbeschaffenheit. Und die Musik? Perfekt rhythmisch und sorgt für die ideale Atmosphäre in jedem Rennen.

Wo kann ich Forza Horizon 5 spielen?

Jahrelang war Forza Horizon 5 exklusiv für Xbox erhältlich, was PlayStation-Besitzer enttäuschte. Doch das hat sich nun geändert. Mit der Veröffentlichung für PS5 und PS5 Pro markiert der Release des Spiels auf Sony-Konsolen einen fast schon historischen Meilenstein. Schließlich war der Name bis jetzt untrennbar mit der grünen Seite der Macht verbunden.

Die Umsetzung übernahm Panic Button, ein Studio, das bereits für seine soliden Arbeit an anspruchsvollen Portierungen bekannt ist. Auch hier wurde die Mission mit Bravour gemeistert. Die Grafik ist unverändert, die Performance konstant und selbst die Ladezeiten wurden optimiert.

Auf der PS5 Pro entfaltet Forza Horizon 5 sein volles Potenzial. Die Rennen laufen flüssig, die Grafik ist detailreicher und die Stabilität beeindruckend. Besitzer von Sonys leistungsstärkster Konsole werden von der Leistung des Spiels in diesem Format begeistert sein. Im Vergleich zur Xbox Series X gibt es keinerlei sichtbare Einbußen – und das will etwas heißen. Der Unterschied zwischen Qualitäts- und Leistungsmodus ist, wie erwartet, vorhanden, aber beide Optionen sind gut ausbalanciert. Während der eine Modus höhere Auflösung und mehr Details bietet, sorgt der andere für flüssiges Gameplay.

Trotz der vielen Erfolge stört mich ein Detail. Der PS5-Controller mit all seinen Zusatzfunktionen hätte besser genutzt werden können. Playground Games entschied sich für den Xbox-Standard und verzichtete darauf, die haptischen Möglichkeiten des DualSense-Controllers auszuschöpfen. Das ruiniert das Spiel zwar nicht, aber man hat das Gefühl, dass hier mehr drin gewesen wäre.

Es gibt keinen Konkurrenten, der da mithalten kann.

Es liegt nahe, sie zu vergleichen. Manche sehen Gran Turismo 7 als direkten Konkurrenten, doch die beiden Spiele sind grundverschieden. Während das eine auf Simulation setzt, bietet das andere Spielspaß und Leichtigkeit. The Crew Motorfest versucht, an den Horizon-Stil anzuknüpfen, erreicht aber nicht annähernd die Konstanz von Forza Horizon 5. Wer andere Titel ausprobiert, kehrt letztendlich zu Forza Horizon 5 zurück, weil er erkennt, dass es keinen wirklichen Ersatz gibt. Was Forza Horizon 5 bis heute bietet, ist unerreicht. Vielleicht gefällt Ihnen ein anderes Spiel sogar besser, aber technisch und inhaltlich ist Horizon unübertroffen.

Was sind die Erweiterungen?

Die verfügbaren Zusatzpakete sind ebenfalls ein Highlight. Die von Hot Wheels inspirierten Inhalte beispielsweise bringen eine kreative Note ein, die mit den üblichen Konventionen bricht. Das Rallye-Modul hingegen ist ein Genuss für alle, die anspruchsvollere technische Herausforderungen suchen – mit unwegsamem Gelände und Strecken, die mehr Konzentration erfordern.

Diese Erweiterungen verlängern nicht nur die Lebensdauer des Spiels, sondern unterstreichen auch Playgrounds Engagement für den Titel. Während andere Spiele schnell an Relevanz verlieren, erhält Horizon kontinuierlich Verbesserungen, Anpassungen und neue Inhalte.

Lohnt es sich für Sie?

Die Antwort ist eindeutig: Ja. Forza Horizon 5 bietet alles, was man von einem Arcade-Rennspiel erwartet – und noch viel mehr. Mit einer riesigen Auswahl an Fahrzeugen, detailreichen Umgebungen und einem fesselnden Spieltempo begeistert es jeden Geschwindigkeitsfan. Selbst wer normalerweise kein Fan solcher Spiele ist, könnte seinem Charme erliegen, so hoch ist die Qualität.

Und jetzt, da es auch für PlayStation-Konsolen verfügbar ist, gibt es keine Ausrede mehr, es zu verpassen. Es ist zugänglicher denn je. Wenn du gerne Rennen fährst, ohne dir jedes technische Detail einer Simulation merken zu müssen, solltest du nicht lange überlegen.

Verfasst von