Anleitung zum Finden einer unterirdischen Festung in Minecraft
Unterirdische Festungen in Minecraft Endportal bewachen . Dieses ist unerlässlich, um den Enderdrachen zu besiegen und die Hauptquest des Spiels abzuschließen. Eine dieser Festungen zu finden, kann besonders für Anfänger eine Herausforderung sein, doch es gibt bewährte Methoden, die die Suche deutlich vereinfachen.

Ob es nun darum geht, geheime Bibliotheken zu erkunden, seltene Ressourcen zu sammeln oder das Ende zu erreichen – zu wissen, wie man eine Untergrundfestung findet, ist unerlässlich. Im Jahr 2025 stehen Spielern drei Hauptwege zur Verfügung, um diese Bauwerke zu erreichen, die sowohl in der Java- als auch in der Bedrock-Version funktionieren.
Was ist eine unterirdische Festung in Minecraft?
Der Hauptzweck dieser Bauwerke ist die Unterbringung des Endportals , das die Spieler in die Enddimension führt. Neben dem Portal bieten sie weitläufige Korridore, geheimnisvolle Räume und sogar Bibliotheken, was die Erkundung noch spannender macht.

Wie man mit dem Enderauge eine unterirdische Festung findet
Das Enderauge ist die traditionellste Methode, eine unterirdische Festung zu finden. Um es herzustellen, benötigst du Enderperlen (die du von Endermen erhältst) und Lohenstaub (den Lohen im Nether fallen lässt). Sobald du diese Gegenstände kombiniert hast, ist das Enderauge einsatzbereit.
Nach dem Start schwebt das Objekt zur nächsten Festung. Ist diese weit entfernt, zeigt das Auge nach oben und damit die Flugbahn an. Ist sie nah, zeigt das Auge nach unten und markiert die genaue Grabungsstelle. Da das Objekt nach Gebrauch zerbrechen kann, empfiehlt es sich, mehr als 12 Einheiten mitzuführen, um das Portal zu finden und zu aktivieren.
Auffinden unterirdischer Festungen mithilfe von Saatkarten
Eine weitere effiziente Methode ist die Verwendung Seed -Codes deiner Welt `/seed` . Mithilfe von Tools wie Chunkbase kannst du dir anschließend alle unterirdischen Festungen auf der Karte anzeigen lassen.
Der Vorgang ist einfach: Geben Sie den Seed-Code in das Tool ein, wählen Sie die richtige Spielversion und stellen Sie die Dimension auf „Oberwelt“. Die Karte zeigt die Standorte aller Festungen an , und durch Klicken auf die Symbole erhalten Sie die genauen Koordinaten. So können Sie Ihre Reise optimal im Voraus planen.
Auffinden unterirdischer Festungen mit Befehlen
Wer eine noch schnellere Lösung wünscht, kann Befehle . Diese Alternative setzt voraus, dass in der Spielwelt aktiviert sind
Nachdem Sie die Befehle aktiviert haben, geben Sie /locate structure stronghold . Das Spiel zeigt Ihnen dann die Koordinaten der nächstgelegenen Untergrundfestung an. Alternativ können Sie sich mit /tp direkt dorthin teleportieren.
Diese Option ist bei Speedruns oder Tests recht verbreitet, da sie das manuelle Erkunden überflüssig macht. Für diejenigen, die jedoch lieber traditionell spielen, bieten die vorherigen Methoden eine größere Herausforderung und lohnendere Erfolgserlebnisse.

Abschließende Tipps vor der Erkundung einer unterirdischen Festung.
Das Erreichen der Festung ist erst der Anfang. Zur Vorbereitung sollten Sie robuste Spitzhacken aus Eisen oder Diamant mitnehmen, da Sie viel graben müssen. Packen Sie außerdem Nahrung, Rüstung, Tränke und Verzauberungen , die Ihre Überlebenschancen erhöhen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, genügend Blöcke mitzunehmen, um den Rückweg zu markieren, da die Festungen verzweigte Gänge haben und Spieler leicht verwirren können. Mit der richtigen Vorbereitung seid ihr bereit, das Endportal zu aktivieren und euch der epischsten Schlacht in Minecraft .



