Elden Ring Nightreign: Ein Leitfaden zum Überleben der ersten Expeditionen

In diesem Beitrag erfährst du, wie du Ressourcen und das Überleben deines Teams sicherst. Meistere die ersten Kämpfe und lerne, wie du die Endgegner mit strategischer Klugheit bezwingst.

Elden Ring: Nightreign ist ein anspruchsvolles und strategisches Spielerlebnis, das von Anfang an gute Vorbereitung erfordert. In diesem Einsteigerleitfaden haben wir alle wichtigen Informationen für euren Weg in das verdorbene Limveld zusammengestellt . ihr eure ersten Spielmomente optimal nutzt, Night Lords nicht zu überwältigen

Elden Ring Nightreign: Ein Leitfaden zum Überleben der ersten Expeditionen

Von der Charakterwahl bis zu den ersten Kämpfen und Erkundungen kann jede Entscheidung entscheidend für den Erfolg des Teams sein. Darüber hinaus kann das Verständnis der Funktionsweise wichtiger Gegenstände und Orte den Spielfortschritt erleichtern und unnötige Tode verhindern.

Hier findest du eine vollständige Übersicht mit praktischen Strategien, um die Ressourcen im Spiel optimal zu nutzen. Tauche ein in eine feindselige Welt, in der Zusammenarbeit und Planung im Kampf gegen die Mächte der Nacht den entscheidenden Unterschied machen.

Wie funktionieren Expeditionen in Elden Ring Nightreign?

Im Universum von Elden Ring Nightreign begegnet man den Endgegnern nicht direkt. Stattdessen muss man eine Expedition nach Limveld , einem unruhigen Gebiet voller Feinde, Herausforderungen und zufälliger Ereignisse.

Jede Expedition dauert drei Spieltage und beinhaltet Erkundung, Charakterentwicklung und das Sammeln von Ausrüstung, bevor man sich einem der gefürchteten Nachtlords stellt. Diese Gegner haben spezifische , weshalb eine sorgfältige Vorbereitung und die Wahl von Waffen und Fähigkeiten unerlässlich sind.

Die Kartengebiete verändern sich mit jeder neuen Expedition, wodurch jede Reise einzigartig wird. Mit der Zeit schränkt die Nachtflut die zugänglichen Regionen ein und verschärft die Kämpfe, wodurch ein ständiges Gefühl der Dringlichkeit entsteht.

Elden Ring Nightreign
Foto: FromSoftware

Die Bedeutung der Wahl des Nightfarer.

Gleich zu Beginn stehen sechs spielbare Charaktere, die sogenannten Nachtwanderer . Jeder von ihnen verfügt über vordefinierte Fähigkeiten und einen einzigartigen Kampfstil, der direkten Einfluss auf die zu wählende Strategie hat.

Im Spielverlauf können zwei weitere geheime Charaktere freigeschaltet werden. Der Charakterwechsel ist jedoch nur in der Hauptbasis vor Beginn einer neuen Expedition möglich.

Charaktere vor dem Kampf im Trainingsgebiet zu testen, ist eine effiziente Methode, ihre Mechaniken, Kombos und Schwächen zu verstehen. Dies hilft, im realen Kampf schneller Entscheidungen zu treffen.

Erste Schritte im Limveld

Nach der Landung in Limveld empfiehlt es sich, ein nahegelegenes Feindlager und einen Rastplatz namens „Ort der Gnade“ zu erkunden. In diesem ersten Gebiet findet ihr genügend Runen für eure erste Evolutionsstufe und erhaltet einfache Waffen.

Gegenstände wie Waffen und Verbrauchsgüter werden nicht für jeden Spieler dupliziert. Das bedeutet, dass ein Gegenstand, den ein Spieler aufhebt, für den Rest des Teams verschwindet. Runen hingegen, die zur Charakterentwicklung verwendet werden, werden gleichmäßig verteilt.

Kommunikation und Teamgeist sind von grundlegender Bedeutung, wenn es darum geht, zu entscheiden, wer einen bestimmten Gegenstand behält und wann gemeinsam genutzte Ressourcen wie temporäre Heilungen oder Stärkungszauber eingesetzt werden.

Erste Schritte in Limveld Elden Ring Nightreign
Foto: FromSoftware

Wie du deinen Charakter auflevelst und den Gnadenort nutzt

Der Gnadenort dient dazu, die Lebenspunkte und Magiepunkte deines Charakters wiederherzustellen . Sobald du genügend Runen besitzt, kannst du automatisch aufsteigen, ohne Attribute manuell auswählen zu müssen.

Die Attributsentwicklung wird durch den ausgewählten Nachtwanderer bestimmt, was den Evolutionsprozess vereinfacht.

Darüber hinaus dienen diese Punkte als sichere Rückkehrorte, an denen Strategien neu bewertet, Ausrüstung ausgetauscht und die Gruppe auf bevorstehende Herausforderungen vorbereitet werden kann.

Wichtige Orte, die Sie besuchen sollten

Auf Ihrer Reise durch Limveld werden Sie auf Kirchen, Ruinen, Lager und Festungen stoßen.

Kirchen bieten stets einen Gegenstand an, der die Heilkräfte stärkt, was für das Überleben auf längeren Expeditionen unerlässlich ist.

Ruinen und Festungen bergen mächtige Gegner und Truhen mit seltenen Waffen. Diese Zwischenbosse zu besiegen ist eine der effektivsten Methoden, passive Fähigkeiten und hochwertige Ausrüstung zu erlangen.

Halte außerdem Ausschau nach temporären Aktivierungspunkten, die kollektive Heilungs- oder Schadensboni gewähren. Zu wissen, wann und wie man sie einsetzt, kann den Verlauf eines Kampfes entscheidend beeinflussen.

Waffenmanagement: Seltenheiten und Verbrauchsmaterialien

Alle Waffen im Spiel können von jedem Charakter benutzt werden, aber die Nachtwanderers beeinflussen ihre Leistung.

Die Waffen haben unterschiedliche Seltenheitsstufen: gewöhnlich, blau, violett und golden, wobei die goldene die mächtigste ist. Je höher die Seltenheit, desto höher der Schaden und die zugehörige passive Fähigkeit.

Verbrauchsgüter können nicht verbessert werden, haben aber bestimmte Funktionen und können bei Händlern auf der Karte erworben werden.

Bedenken Sie, dass der Lagerplatz begrenzt ist und die Entscheidung, welche Artikel mitgenommen werden, strategisch getroffen werden sollte.

Elden Ring Nightreigns Ironeye mit Blick auf Limveld
Foto: FromSoftware

Gruppenkampfstrategien

Zunächst wird empfohlen, dass die Gruppe zusammenbleibt, um den Feinden sicherer begegnen und den kollektiven Schaden maximieren zu können.

Mit zunehmender Erfahrung und Kartenkenntnis können sich die Spieler aufteilen, um schneller größere Gebiete abzudecken. Diese Entscheidung hängt vom Verhältnis zwischen der Stärke und dem Selbstvertrauen des Teams ab.

Fernkampfwaffen eignen sich gut, um gefallene Verbündete mit geringerem Risiko wiederzubeleben. Nutze außerdem nach Möglichkeit die Ressourcen der Karte, um Wege abzukürzen oder dir im Kampf einen taktischen Vorteil zu verschaffen.

Vorbereitungen für den Kampf gegen den Nachtlord

Der dritte Tag markiert den entscheidenden Moment der Expedition. Ihr werdet zur Festung des Nachtlords gebracht und habt dort Zugang zu einem letzten Händler und einem letzten Rastplatz.

Nutze deine verbleibenden Ressourcen, um deine Ausrüstung zu verbessern und dir Unterstützungsgegenstände zu sichern . Alle ungenutzten Runen gehen nach dem Kampf verloren, also setze sie mit Bedacht ein.

Im finalen Kampf ist es ideal, wenn die Spieler sich an der Front abwechseln, damit jeder Heil- und Unterstützungsfähigkeiten einsetzen kann. Synchronisation ist unerlässlich für das Überleben der Gruppe.

Was geschieht nach dem Ende der Expedition?

Ungeachtet des Ausgangs (Sieg oder Niederlage) erhältst du Reliquien und eine Substanz namens Trübung.

Relikte ermöglichen es dir, die Startattribute deines Charakters anzupassen und können kombiniert werden, um spezifische Builds zu erstellen.

Murk kann im Hauptstützpunkt gegen kosmetische oder verbrauchbare Gegenstände eingetauscht werden. Mit der Zeit erhöhen diese Belohnungen eure Erfolgschancen bei neuen Expeditionen .

Verfasst von