Veröffentlicht: Empfindlichkeit der Drachenschnur in Free Fire

In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Empfindlichkeitseinstellungen in Free Fire genau wie Cerol anpasst. Lerne, jedes Detail , um deine Effizienz in Matches zu steigern und den Sieg zu sichern.

In Free Fire weckt die Empfindlichkeitseinstellung immer wieder Interesse; schließlich möchte jeder sein Gameplay verbessern und Kämpfe leichter gewinnen. In Free Fire beschreibt die Empfindlichkeit einfach, wie schnell sich das Fadenkreuz bewegt, wenn man mit dem Finger über den Bildschirm wischt. Je höher dieser Wert ist, desto schneller bewegt sich das Fadenkreuz – was in Kampfsituationen von Vorteil ist, aber auch mehr Kontrolle erfordert.

Empfindlichkeit des Cerols

Deshalb wollen so viele genau wissen, wie Cerol seine Einstellungen anpasst. Er ist bekannt für sein präzises Zielen und seine schnellen Reaktionen und zählt zu den besten Free Fire-Spielern der Gegenwart. Hier erfahrt ihr, welche Free Fire-Empfindlichkeit er verwendet. Los geht's!

Verstehe, was jede Einstellung bedeutet.

Bevor du irgendwelche Einstellungen kopierst, ist es wichtig zu verstehen, was jede einzelne Anpassung im Spiel bewirkt, richtig? Die Empfindlichkeit von Cerol ist nicht einfach nur eine Ansammlung zufälliger Zahlen, sondern eine strategische Einstellung, die in Kämpfen hilfreich ist. Also, versteh Folgendes:

  • Allgemein: Steuert die Geschwindigkeit, mit der sich das Fadenkreuz bewegt, ohne dass zusätzliche Fadenkreuze verwendet werden.
  • Roter Punkt: Legt die Empfindlichkeit bei Verwendung des Standard-Fadenkreuzes des Spiels fest.
  • 2x Zielen: Passt die Zielreaktion bei Verwendung der 2-fachen Vergrößerungslinse an.
  • 4x-Zielfernrohr: Steuert die Zielgeschwindigkeit bei Verwendung eines 4x-Zielfernrohrs, ideal für Schüsse auf mittlere und lange Distanz.
  • AWM-Zielfernrohr: Passt die Empfindlichkeit des Zielfernrohrs bei der Verwendung von Scharfschützengewehren wie dem AWM an, die eine höhere Präzision erfordern.
  • Schnellansicht: Legt fest, wie schnell sich die Kamera bei Verwendung der Schnellansicht-Option bewegt.

Nachdem Sie nun verstanden haben, was die einzelnen Einstellungen bewirken, kommen wir zum wichtigsten Teil: der Empfindlichkeit der Drachenschnur. 

Die Empfindlichkeitseinstellungen für Cerol

Die Empfindlichkeitseinstellungen für Cerol
Foto: Free Fire

Cerol ist bekannt für seine Fähigkeit, schnelle und präzise Schüsse abzugeben , was größtenteils auf die Empfindlichkeitseinstellung . Daher verwendet es folgende Werte:

  • Allgemein: 192
  • Roter Punkt: 179
  • 2x Zielfernrohr: 167
  • 4x Zielfernrohr: 112
  • AWM-Visier: 43
  • Ein kurzer Blick: 64
  • DPI: 509

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einstellung der Empfindlichkeit.

Nachdem Sie nun die für Cerol verwendeten Empfindlichkeitseinstellungen kennen, erfahren Sie hier, wie Sie die Werte in Ihrem Spiel ändern können:

  • Öffne Free Fire und melde dich wie gewohnt an.
  • Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke, um zu den Einstellungen zu gelangen
  • im Menü auf der linken Seite die Option „Empfindlichkeit“
  • Passen Sie jeden Wert entsprechend den von Cerol verwendeten Zahlen an.
  • Einstellungen speichern und Menü verlassen.
  • Testen Sie die neuen Einstellungen, bevor Sie ernsthafte Matches bestreiten.

Tipps zum Testen der Empfindlichkeit

Tipps zum Testen der Empfindlichkeit
Foto: Free Fire

Nachdem du deine Empfindlichkeit angepasst hast, ist es Zeit, sie auszuprobieren, oder? Aber stürze dich nicht gleich in ein Ranglistenspiel. Hier sind ein paar Tipps, damit die neuen Einstellungen deine Leistung tatsächlich verbessern:

  • Trainingsmodus: Bevor Sie in Kämpfe einsteigen, verbringen Sie ein paar Minuten im Trainingsmodus, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie Ihr Zielen auf die neuen Einstellungen reagiert.
  • Gelegenheitsspiele: Spiele ein paar Spiele im klassischen Modus, um deine Empfindlichkeit ohne den Druck von Ranglistenspielen zu testen.
  • Immer in Bewegung bleiben: Die Sensibilität der Drachenschnur begünstigt einen schnellen Stil, daher sollten Sie während der Wettkämpfe viel herumlaufen.
  • Letzte Anpassungen: Sollten Sie feststellen, dass das Zielen zu schnell oder zu langsam ist, nehmen Sie kleine Anpassungen vor, bis Sie die richtige Balance gefunden haben.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Empfindlichkeit von Cerol optimal nutzen und Ihre Leistung in Free Fire verbessern!

Die Empfindlichkeit von Cerol basiert auf umfangreichen Tests und Spielerfahrung. Die Einstellungen sind bekannt für ihre ausgewogene Mischung aus Geschwindigkeit und Präzision und ermöglichen so beeindruckende Spielzüge. Daher ist es ein guter Anfang, diese Einstellungen als Basis zu nutzen, um Zielen und Kontrolle zu verbessern. Denk aber daran, dass jeder einen anderen Spielstil hat. Teste, passe an und finde die Konfiguration, die am besten zu dir passt. Am Ende zählt nur, dass du dich wohl und selbstsicher genug fühlst, um den ultimativen „Booyah!“-Moment zu erleben.

Verfasst von