Death Stranding 2: Alles, was du wissen musst

In diesem Beitrag erfahrt ihr alles über Death Stranding 2 : Sam kehrt ins Zentrum einer packenden Handlung zurück und stößt dabei an geografische und emotionale Grenzen. Fragile schlägt vor, die Beziehungen zu erweitern, doch die Welt reagiert mit Gewalt.

Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Teils Death Stranding 2 mit noch größerer Bedeutung. Anstatt die Saga einfach fortzusetzen, regt es zum Nachdenken an: War die Vereinigung aller Wesen wirklich ein Fortschritt? Zu Beginn des neuen Kapitels scheint Nordamerika endlich stabil zu sein. Das chirale Netzwerk erstreckt sich über das ganze Land, Lieferungen sind automatisiert, und Sam, der Protagonist der ersten Geschichte, lebt zusammen mit Lou zurückgezogen.

Death Stranding 2: Alles, was du wissen musst

Dieses scheinbar friedliche Szenario gerät ins Wanken, als Fragile wieder auftaucht und nun eine neue Organisation leitet . Sie schlägt Sam etwas vor, das alles übertrifft, womit er je konfrontiert war: die Verbindung über bekannte Grenzen hinaus auszudehnen . Es geht nicht mehr darum, ein Land zu retten, sondern darum, das Ende der Welt zu verhindern. Von diesem Moment an beginnt eine Reise, die über geografische Grenzen hinausgeht und die emotionalen Grenzen des Protagonisten berührt.

Der Vorschlag, andere Teile der Erde, wie Mexiko und Australien, wieder miteinander zu verbinden, bringt frischen Wind in die Entwicklung. Doch er wirft auch eine Frage auf: War diese Wiederverbindung der Menschheit wirklich notwendig? War die Isolation vielleicht eine Form der Selbstverteidigung? Diese Frage bleibt bestehen, und Antworten darauf werden sich erst im Laufe der Ereignisse ergeben.

Sam gerät wieder in den Mittelpunkt einer unvorhersehbaren Handlung.

In Death Stranding 2 kehrt Sam Bridges als zentrale Figur der Geschichte zurück , doch er ist nicht mehr derselbe Mann wie im ersten Spiel. Er trägt nun Wunden, die weder Zeit noch Technologie heilen können. Seine Isolation mit Lou ist nicht nur eine bewusste Entscheidung, sondern ein verzweifelter Versuch, an dem festzuhalten, was ihm noch Sinn ergibt. Doch wenn er gebraucht wird, greift er wieder ein.

Die neue Mission führt ihn in instabile Gebiete, die von extremen Naturphänomenen heimgesucht werden. Unerwartete Überschwemmungen, Sandstürme, Brände und Erdbeben verändern die Planung jedes einzelnen Schrittes grundlegend. Die Einführung des Tag-Nacht-Zyklus verändert das Verhalten der Welt zusätzlich und zwingt Sam, sich ständig anzupassen.

Gleichzeitig trägt Sam die emotionale Verantwortung, Lou zu beschützen. Die Beziehung zwischen den beiden wird dadurch noch heikler und tiefgründiger. Mit jedem Hindernis hat man das Gefühl, dass der Protagonist tiefer in Erinnerungen, Lasten und schwierige Entscheidungen versinkt. Und genau hier liegt die Stärke des Spiels: Alles, was um ihn herum geschieht, beeinflusst direkt sein Inneres.

Alte Charaktere tauchen wieder auf

Viele Charaktere aus dem ersten Spiel kehren in Death Stranding 2 zurück. Fragile feiert ein überraschendes Comeback, befreit von den Auswirkungen des Zeitregens. Heartman ist wieder mit seinen scharfsinnigen Beobachtungen dabei, und Higgs präsentiert sich in einer neuen, noch unberechenbareren Phase.

Die neuen Charaktere sind jedoch diejenigen, die den größten Eindruck hinterlassen. Tomorrow, gespielt von Elle Fanning , scheint eine Schlüsselrolle in der Handlung zu spielen. Ihre DOOMS-Kräfte und ihre mysteriöse Verbindung zu den zentralen Ereignissen machen sie zu einer der faszinierendsten Figuren. Neil, ein weiterer neuer Name, weckt Neugierde, da er bekannten Figuren aus der Vergangenheit optisch ähnelt, was bei den aufmerksamsten Fans Spekulationen auslöst.

Das Auftauchen dieser Namen verleiht der Geschichte noch mehr Tiefe. Jede neue Figur birgt Informationen, die alles bisher Dagewesene ins Wanken bringen könnten. Die Grenze zwischen Verbündetem und Bedrohung verschwimmt. Und wieder einmal zwingt dich das Spiel zu äußerster Vorsicht, denn du weißt nie genau, wohin du trittst.

Direktere Kämpfe, ohne die Spannung der Reise zu verlieren.

Anders als im ersten Teil, in dem die Fortbewegung im Vordergrund stand, bietet Death Stranding 2 Situationen, in denen Konfrontationen unvermeidlich sind. Es gibt neue Waffen, Schießen in Bewegung und sogar die Möglichkeit, während des Fluges anzugreifen. Trotzdem ist es kein Spiel mit ungezügelter Action. Die Spannung bleibt erhalten.

Die Wahlfreiheit hinsichtlich der Vorgehensweise gegenüber einer feindlichen Gruppe hat zugenommen. Man kann sich heimlich nähern oder offensivere Strategien wählen . Das Auftreten neuer natürlicher Hindernisse wie Überschwemmungen und Erdrutsche erfordert noch größere Vorsicht, bevor eine Entscheidung getroffen wird.

Darüber hinaus funktionieren bereits bekannte Systeme wie gemeinschaftliche Bauweisen, Seilrutschen und sichere Wege weiterhin. Die Reaktion der Welt auf neu errichtete Bauwerke ist jedoch deutlich intensiver geworden. Gebiete verändern sich, und was gestern noch sicher war, kann heute verschüttet sein. Das Gelände selbst beginnt, ein Gedächtnis zu entwickeln.

Die Welt reagiert und fordert einen Preis für Verbindungen.

In Death Stranding 2 ist der Planet nicht nur Kulisse. Er scheint alles zu spüren, was geschieht. Jeder Versuch, Gebiete zu vereinen, löst eine heftige Reaktion aus. Es ist, als würde die Natur gegen etwas ankämpfen, das sie nicht aufhalten kann. Überschwemmungen schneiden einst friedliche Wege ab, Erdbeben reißen Löcher in das, was fest schien. Vorhersehbarkeit ist hier fehl am Platz.

Die Einbeziehung des Zeitzyklus verleiht der Karte Lebendigkeit. Ein Gebiet kann morgens friedlich erscheinen und sich über Nacht in einen Albtraum verwandeln. Dieses Detail erfordert sorgfältige Vorbereitung und verhindert übereilte Entscheidungen. Man muss lernen, die Zeichen zu deuten und klug zu handeln, selbst wenn es bedeutet, abzuwarten oder sich zurückzuziehen.

Letztendlich bleibt die Frage nach dem wahren Wert von Beziehungen bestehen, und das Spiel liefert keine einfachen Antworten. Manchmal scheint der Fortschritt mehr Verluste als Gewinne mit sich zu bringen. Doch die Geschichte lässt nicht locker: Jemand muss es versuchen. Und du, zusammen mit Sam, wirst dieser Jemand sein, selbst ohne Garantie auf eine Belohnung.

Wo kann ich Death Stranding 2 spielen?

Wo kann man Death Stranding 2 spielen?
Bildquelle: Death Stranding 2: On the Beach

Death Stranding 2 erscheint exklusiv für die PlayStation 5 26. Juni 2025 veröffentlicht. Bisher gab es keine offizielle Ankündigung bezüglich Versionen für andere Plattformen.

Die Geschichte des ersten Teils lässt vermuten, dass sich dies ändern könnte. Das erste Death Stranding erschien etwa ein Jahr nach der ursprünglichen PS4-Veröffentlichung auch für PC. Später wurde außerdem eine Director's Cut Edition für PS5 und anschließend für PC veröffentlicht.

Verfasst von