Schaut euch die bereits veröffentlichten Details zu Digimon Story: Time Stranger an.

In diesem Beitrag finden Sie alles über Digimon Story: Zeitreisender, das neue Rollenspiel der Franchise DigimonDie Geschichte, in der 450 Digimon trainiert werden müssen, spielt in Tokio und in... Digitale Welt: Ilias.
Geplante Veröffentlichung: 2025!

Die Digimon-Reihe, die Generationen von Fans begeistert hat, schlägt mit dem heiß ersehnten Digimon Story: Time Stranger . Dieses rundenbasierte Rollenspiel bietet zahlreiche Neuerungen, darunter 450 Kreaturen, die trainiert und eingesetzt werden können. Das Spiel verspricht ein völlig neues Spielerlebnis, und Digimon-Fans fiebern der Veröffentlichung im Jahr 2025 entgegen.

Digimon-Geschichte

Die Handlung von Digimon Story: Time Stranger

Die Handlung von Digimon Story
Bildquelle: YouTube

Die Geschichte von Digimon Story: Time Stranger beginnt in Tokio, Japan. Dort gerät der Protagonist, ein Agent der Geheimorganisation ADAMAS, nach einer Begegnung mit einem unbekannten Digimon in ein mysteriöses Geschehen. Nach einer unerklärlichen Explosion wird er acht Jahre in die Vergangenheit transportiert und beginnt, die Geheimnisse hinter einem drohenden Weltuntergang zu lüften. Die Handlung konzentriert sich auf die Beziehung zwischen der Menschenwelt und der Digitalen Welt und beleuchtet die Unterschiede zwischen Menschen und Digimon.

Anders als in früheren Titeln wie Cyber ​​Sleuth , in denen der Großteil des Abenteuers im Cyberspace stattfand, bietet Digimon Story: Time Stranger die Digitale Welt: Iliad – eine weitläufigere und detailliertere Umgebung. In Iliad können Spieler Gebiete wie Central Town erkunden, ein Zentrum, das von verschiedenen Kreaturen bewohnt wird. Die realistische Darstellung der Bevölkerungsdichte war eines der Hauptanliegen der Entwickler.

Darüber hinaus können die Spieler auch reale Schauplätze wie Shinjuku und Akihabara erleben, berühmte Orte in Tokio, die eine zentrale Rolle in der Geschichte spielen. 

Die Hauptfiguren von Digimon Story

Die Hauptfiguren von Digimon Story
Bildquelle: YouTube

Digimon Story: Time Stranger stellt die Protagonisten Dan Yuki und Kanan Yuki vor, beide vielversprechende Agenten von ADAMAS. Die große Neuerung: Anders als in Cyber ​​Sleuth, wo der Spieler nur einen Protagonisten steuerte, agieren im neuen Spiel beide gemeinsam in der Geschichte. Der Spieler kann zwischen Dan und Kanan wählen, wobei der jeweils andere Charakter als Operator fungiert, Tipps gibt und bei Ermittlungen und Erkundungen hilft.

Eine weitere wichtige Figur ist Inori Misono, eine freundliche junge Frau, die den Protagonisten begleitet. Sie birgt ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit und wird eine Schlüsselrolle in der Geschichte spielen. Inori besitzt einen Digimon-Partner namens Aegiomon, der im Kampf als zusätzlicher Verbündeter fungieren und das Team des Protagonisten ergänzen soll.

450 Digimon zum Trainieren und Kämpfen.

Eine der größten Überraschungen in Digimon Story: Time Stranger ist zweifellos die Auswahl an über 450 trainierbaren Digimon. Das ist die größte Anzahl an Kreaturen, die es je in der Digimon Story-Reihe gab. Zum Vergleich: Der Vorgänger Cyber ​​Sleuth bot 250 Digimon, Hacker's Memory sogar 330. Doch die beeindruckende Anzahl ist nicht die einzige Neuerung: Das Spiel bietet auch neue Spezialangriffe, die in Werbevideos während des Launch-Events vorgestellt wurden.

Spieler können zwischen drei Startpartnern wählen: Patamon, Gomamon oder Demidevimon. Anschließend begeben sie sich auf eine Reise des Trainings und der Weiterentwicklung. Jedes Digimon verfügt über einzigartige Fähigkeiten und bietet Spielern so vielfältige Kampfstrategien.

Die Rückkehr der Franchisenehmer.

Der neue Teil der Reihe bietet nicht nur neue Elemente für Handlung und Gameplay, sondern auch die Rückkehr bekannter Charaktere aus früheren Teilen. Die Illustrationen der Hauptfiguren stammen von Suzuhito Yasuda, bekannt für seine Arbeit an Durarara!!, während Oh! Great, berühmt für Air Gear, für das Design einiger Bosse, darunter einer mysteriösen Roboterkreatur, verantwortlich ist. Auch Masafumi Takada, der bereits die Musik für Danganronpa komponierte, kehrt zurück und verspricht einen hochwertigen Soundtrack.

Die Beteiligung der Mitglieder von Olympos XII, einer Gruppe von zwölf Digimon, die als Wächter der Digitalen Welt: Iliad fungieren, ist ein weiteres Highlight. Diese Digimon besitzen Kräfte, die mit denen der Royal Knights vergleichbar sind, jener wichtigen Persönlichkeiten der traditionellen Digitalen Welt. Im Verlauf der Geschichte führt ein katastrophales Ereignis zur Wiedervereinigung der Mitglieder von Olympos XII.

Wann wird Digimon Story: Time Stranger veröffentlicht?

Digimon Story: Time Stranger soll im Jahr 2025 erscheinen und wird für PC (Steam), PS5 und Xbox Series X|S veröffentlicht. genaue Datum wurde jedoch .

Langjährige Fans der Reihe haben sicherlich hohe Erwartungen an das neue Spiel, insbesondere angesichts der Rückkehr von Teammitgliedern, die an der Entwicklung einiger der gefeiertsten Titel der Serie mitgewirkt haben. 

Verfasst von